Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte

Usability-Studie zu Online-Shops für Kinderprodukte

Wie Unternehmen Umsatz verschenken durch nicht genutzte Potentiale und Usability-Mängel

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Unternehmen sprechen häufig davon Interessenten und Kunden optimalen zielgerichteten Service bieten zu wollen. Nur dadurch könne man Neukunden gewinnen und Kundenloyalität aufbauen. Dem ist nichts entgegen zu setzen. Im herkömmlichen (Offline-) Verkauf werden hierzu vor allem Kundenbindungsinstrumente wie Bonusprogramme (zum Beispiel Payback) und Kundenkarten eingesetzt. Wie steht es aber um den Service im Online-Verkauf Geben Unternehmen hier wirklich schon ihr Bestes um Kunden zu gewinnen und zu halten Die vorliegende Studie beschäftigt sich damit, welche offenen Potentiale Online-Shops aufweisen und wie man diese Potentiale nutzen könnte. Für die hier vorgenommene Analyse werden solche Shops ausgewählt, die bei einer zielgerichteten Suchabfrage (mit ganz bestimmten Suchwörtern) auf den ersten Positionen der ersten Suchergebnisseite in Google.de zu finden sind. Bei der Auswahl einer bestimmten Branche von Online-Shops wird der Bereich Kinderprodukte gewählt. Dokument aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: -, -, 16 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
26 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
105
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
49.9
MB

More Books by Christina Völkl-Wolf