Wie glaubwürdig sind die Hadithe? Wie glaubwürdig sind die Hadithe?
essentials

Wie glaubwürdig sind die Hadithe‪?‬

Die klassische islamische Hadith-Kritik im Licht moderner Wissenschaft

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschrijving uitgever

Der Aufsatz gibt einen Überblick über die Anstrengungen der muslimischen Gelehrten, die Glaubwürdigkeit der Hadithe festzustellen. Diese Überlieferungen vom Propheten Muhammad sind für die Muslime nach dem Koran die zweite bedeutende Quelle, aus der sie Richtlinien für ihren Glauben, ihr Denken und Handeln beziehen. Schon die muslimischen Rechtsgelehrten der ersten Jahrhunderte des Islam beschäftigte die Frage der Glaubwürdigkeit dieser Überlieferungen, die seit dem 3. Jh. H. in anerkannten Sammlungen vorliegen. In dieser Zeit entwickelten die Gelehrten auch eine Hadith-Kritik, die Kriterien festlegte, mit deren Hilfe man den Grad der Glaubwürdigkeit einzelner Überlieferungen bestimmen konnte. Der Beitrag stellt die Auffassungen der muslimischen Rechts- und Hadith-Gelehrten zu diesem Thema dar und evaluiert ihre Lösungen aus der Sicht der westlichen historisch-kritischen Wissenschaft.

Der Inhalt

- Die Hadithe als Quelle des Gesetzes

- Die Hadithe in der klassischen islamischen Hadith-Kritik

- Die klassische islamische Hadith-Kritik im Licht der westlichen Islamwissenschaft

Die Zielgruppen

- Dozierende und Studierende der Islamwissenschaft, Religionswissenschaft, Theologie, Religionspädagogik

- Fachlich Interessierte

Der Autor

Prof. em. Dr. Harald Motzki promovierte an der Universität Bonn, habilitierte sich an der Universität Hamburg und dozierte von 1991-2011 als Hochschullehrer für Islamwissenschaft an der Radboud Universiteit Nijmegen (Niederlande). Seine Publikationen befassen sich vor allem mit der Frühphase des Islam, mit Koran, Sunna, Scharia und den damit verbundenen Wissenschaften der Koranexegese, Hadith-Wissenschaft und Jurisprudenz. Schwerpunkte seiner Forschung sind zum einen die Quellenkritik und Datierung von Überlieferungen, zum anderen historisch-anthropologische Fragen.     

GENRE
Non-fictie
UITGEGEVEN
2013
4 december
TAAL
DE
Duits
LENGTE
31
Pagina's
UITGEVER
Springer Fachmedien Wiesbaden
GROOTTE
434,9
kB

Meer boeken van Harald Motzki

Andere boeken in deze serie

Radioaktive Elemente: Actinoide Radioaktive Elemente: Actinoide
2015
Die Alternative für Deutschland Die Alternative für Deutschland
2015
Postheroische Führung Postheroische Führung
2014
Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit Wegbereiter der modernen Islamfeindlichkeit
2014
The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024