Wohin ich immer gehe Wohin ich immer gehe

Wohin ich immer gehe

Roman

    • 17,99 €
    • 17,99 €

Publisher Description

Inzwischen hat Johannes ein neues Leben: eine eigene Wohnung, einen Job und Giulia, eine Kollegin, deren Familie ihm die seine ersetzt. Nur was aus David geworden ist, weiß er nicht. Dabei wollten die beiden doch gemeinsam gehen, und gehen heißt: ihr Land verlassen, aus Ceaușescus Rumänien fliehen, ihren Familien den Rücken kehren. Um die Donau durchschwimmen zu können, haben sie beide einen drückend heißen Sommer lang trainiert, und was dabei zwischen ihnen vorgefallen ist, ist ein weiteres Geheimnis, das sie teilen. Doch irgendwann war David verschwunden, und Johannes ist ohne ihn gegangen, um neu anzufangen. Bis ihn eines Tages die Nachricht vom Tod seines Vaters erreicht und ihn zur Rückkehr zwingt. Die Gelegenheit, sich endgültig zu verabschieden, wird für Johannes zugleich eine Chance, noch einmal nach David zu suchen.Mit großer Ruhe, eindringlich und berührend, dabei klar und souverän erzählt Nadine Schneider von den kleinen Erschütterungen der großen Geschichte und den feinen Rissen, die sie in den Biografien von Menschen hinterlässt. Menschen, die auf unsicherem Grund stehen, weil ihre Geschichte an Orte zurückreicht, wo die Vergangenheit noch nicht vorbei ist.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2021
16 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
236
Pages
PUBLISHER
Jung und Jung Verlag
SIZE
1.4
MB

More Books by Nadine Schneider

Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten Don Camillo und Peppone: Gegner mit Gemeinsamkeiten
2006
Janice Galloway's protagonists: Women in Foreign Parts discover that The Trick Is to Keep Breathing Janice Galloway's protagonists: Women in Foreign Parts discover that The Trick Is to Keep Breathing
2006
Wortkanonen - Die Bedeutung von Texten im Dritten Reich Wortkanonen - Die Bedeutung von Texten im Dritten Reich
2006
Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte
2006
Kitchen Witch Kitchen Witch
2021
Drei Kilometer Drei Kilometer
2019