Faschinenmesser Faschinenmesser

Faschinenmesser

Preußen, Sachsen, Bayern, Württemberg

    • 48,99 лв.
    • 48,99 лв.

Publisher Description

Die deutschen Armeen führten Faschinenmesser ab dem späten 18. Jahrhundert ein. Sie dienten in erster Linie dem Herstellen von Reisigbündeln (ital. Fascine), die zur Verstärkung von Feldbefestigungen Verwendung fanden. Die breitklingigen Haumesser wurden besonders im 19. Jahrhundert von vielen Waffengattungen geführt und entsprechend als Infanterie-, Artillerie- und Pionier-Faschinenmesser unterschieden.

Die Formen waren vielfältig, unterlagen jedoch gewissen Moden, sodass sich die Messer der gleichen Epoche oft im gesamten deutschen Sprachraum recht stark ähneln. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzten sich die Modelle mit Aufpflanzvorrichtung durch. Sie dienten zugleich als Bajonett, was wiederum zu anderen Formgebungen führte.

Für den Sammler bieten Faschinenmesser eine oft verwirrende Vielfalt. Dieses Buch bietet einen Leitfaden, anhand dessen sich die deutschen Ausführungen geografisch und chronologisch zuordnen lassen. Um das Thema wirksam einzugrenzen, liegt der Fokus auf den wichtigsten in den Ländern Preußen, Sachsen, Bayern und Württemberg ausgegebenen Modellen.

GENRE
Lifestyle & Home
RELEASED
2017
20 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
260
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
16.9
MB

More Books by Wolfgang Peter-Michel

Volksgewehre Volksgewehre
2017
Ballistische Messer Ballistische Messer
2017
Ballistic Knives Ballistic Knives
2017
Flugerfahrungen mit der Heinkel He 162 Flugerfahrungen mit der Heinkel He 162
2011
Täubchen und Falken Täubchen und Falken
2012
Grabendolche Grabendolche
2017