Rechtsmissbrauch und Verwirkung bei Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 613a BGB Rechtsmissbrauch und Verwirkung bei Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 613a BGB
Schriften zum Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht

Rechtsmissbrauch und Verwirkung bei Widerspruch gegen den Übergang des Arbeitsverhältnisses nach § 613a BGB

    • 99,99 лв.
    • 99,99 лв.

Publisher Description

Beim Betriebsübergang gelten die Anforderungen des § 613a Abs. 5 und 6 BGB. Neben einer Pflicht zur Unterrichtung der Arbeitnehmer erhalten diese das Recht, dem Übergang ihres Arbeitsverhältnisses innerhalb einer Monatsfrist zu widersprechen. Diese beginnt nicht zu laufen, solange keine fehlerfreie Unterrichtung vorliegt. Da das BAG sehr hohe Anforderungen an diese Unterrichtung stellt, erfüllen viele Arbeitgeber die in § 613a Abs. 5 BGB geforderte Pflicht nicht. Deshalb könnte der Arbeitnehmer auch nach Jahren dem Übergang seines Arbeitsverhältnisses noch widersprechen. Dieses Problem löst das BAG durch die Verwirkung infolge Zeitablaufs. Die Arbeit beschäftigt sich mit dieser Vorgehensweise, erläutert die wichtigsten Fälle und entwickelt Lösungsansätze und Hilfestellungen für die Praxis.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2013
28 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
263
Pages
PUBLISHER
Peter Lang AG
SIZE
1.5
MB

Other Books in This Series

Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung in Japan Das Recht der Arbeitnehmerüberlassung in Japan
2013
Tarifliche Regelungsmacht bei Haustarifverträgen und Unternehmerfreiheit Tarifliche Regelungsmacht bei Haustarifverträgen und Unternehmerfreiheit
2013
AGB-Korrektur in Dauer- und Langzeitschuldverhältnissen AGB-Korrektur in Dauer- und Langzeitschuldverhältnissen
2013
Die arbeitsgerichtsbarkeit in England Die arbeitsgerichtsbarkeit in England
2013
Die Rechtmäßigkeit von Spartenstreiks Die Rechtmäßigkeit von Spartenstreiks
2013
Die Haftung bei Lohnwucher im Arbeitsrecht der USA Die Haftung bei Lohnwucher im Arbeitsrecht der USA
2013