Welchen Einfluss hat der ethnische Hintergrund auf den Führungsstil einer Person? Welchen Einfluss hat der ethnische Hintergrund auf den Führungsstil einer Person?

Welchen Einfluss hat der ethnische Hintergrund auf den Führungsstil einer Person‪?‬

Vergleich der Führungsstile von 33 in Deutschland tätigen Führungskräften mit und ohne Migrationshintergrund

    • 59,99 лв.
    • 59,99 лв.

Publisher Description

Diese Arbeit befasst sich mit dem Führungsstil in Deutschland tätiger Führungskräfte mit und ohne Migrationshintergrund. Bisherige Befunde der kulturvergleichenden Führungsstilforschung bestätigen den dominierenden Einfluss der Nationalkultur auf das Führungsverhalten von Vorgesetzten. Bislang unberücksichtigt
blieb die Frage, inwieweit diese Ergebnisse auf Führungskräfte mit
Migrationshintergrund übertragen werden können, die sich mit zwei Kulturen (der Herkunftskultur und der Kultur des Aufnahmelandes) auseinandersetzen müssen. Untersucht wurde, ob sich Unterschiede im Führungsstil von deutschen Führungskräften ohne und Führungskräften mit Migrationshintergrund feststellen lassen. Dazu wurde 2006 eine Analyse des präferierten Führungsstils an 33 Führungskräften (26 ohne und sieben Führungskräfte mit Migrationshintergrund) mit Hilfe des Führungsstilfragebogens von Schaper & Lieberei vorgenommen. Es zeigten sich keine signifikanten Unterschiede im Führungsstil. Beide Gruppen bevorzugen gleichermaßen den patriarchalischen und den kooperativen Führungsstil. Inwieweit neben der Integration in die deutsche Kultur auch das Gefühl der Zugehörigkeit zur deutschen Volksgruppe und die Organisationskultur zu diesem Ergebnis beigetragen haben, bedarf weiterer Forschungen.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2007
22 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
106
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
6.7
MB

More Books by Petra Schneider

AROMA FOR YOU AROMA FOR YOU
2019
Der Duft von Freiheit ... und wie mein Weg begann Der Duft von Freiheit ... und wie mein Weg begann
2019
LiLeLie LiLeLie
2017
Surina Surina
2017
Vom Leid zur Glückseligkeit Vom Leid zur Glückseligkeit
2007