Die Konstruktion des Alters Die Konstruktion des Alters
Studientexte zur Soziologie

Die Konstruktion des Alters

Eine gesellschaftstheoretische Einführung in die Alternsforschung

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Gegenläufig zur Tradition einer Alternsforschung, die immer schon weiß, wann man alt ist und dass Alter problematisch ist, soll in diesem Buch die Kategorie ‚Alter' selbst auf ihre Bedeutung überprüft werden. Die alltägliche Praxis des "doing age" wird über einen konstruktivistischen Theorierahmen plausibilisiert und als eine von vielen Möglichkeiten, Kontingenzen in erwartbare Muster zu überführen, dargestellt. Die dahinterliegende These lautet: Die Eigenständigkeit der Kategorie "Alter" rechtfertigt sich einzig über eine in alltäglicher Praxis hergestellte Sichtbarkeit des Alters.

Die Argumentation dieses Textes folgt dominanten Theorietraditionen der Alternsforschung, präsentiert ihre Produkte und klärt über die Prozesse der Produktion auf. Trotz aller Kritik an der klassischen Alternsforschung wird immer wieder deutlich, dass sich aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive neue Antworten auf die alten Fragestellungen geben lassen.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2007
14 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
300
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
965.6
KB

Más libros de Irmhild Saake

Die Welt als Zoo Die Welt als Zoo
2019
Alles wird ethisch Alles wird ethisch
2013
Sterben vor Publikum Sterben vor Publikum
2012
Schweigen für eine bessere Welt Schweigen für eine bessere Welt
2016
Ethik – Normen – Werte Ethik – Normen – Werte
2014
Lebensphasen Lebensphasen
2009

Otros libros de esta serie

Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren Familien im Kinderschutz – Resilienz- und Risikofaktoren
2023
Kinderschutz kompakt Kinderschutz kompakt
2023
Quantitative Datenanalyse Quantitative Datenanalyse
2022
Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen Geschlechterdifferenzen – Geschlechterdifferenzierungen
2021
Die gleichgeschlechtliche Familie Die gleichgeschlechtliche Familie
2021
Gesellschaftstheorien Gesellschaftstheorien
2021