Geschichte der Physik Geschichte der Physik

Geschichte der Physik

    • USD 3.99
    • USD 3.99

Descripción editorial

Die Disziplin der Wissenschaft, die die Struktur der Welt am besten beleuchtet und auch die fortschrittlichste, ist zweifellos keine andere als die Physik. Daher ist es dringend erforderlich, einige grundlegende Vorstellungen darüber zu haben, wie die aktuelle Entwicklung der Physik aussieht und wie wir auf diese Weise denken und wie die gesamte moderne Physik mit ihrer Geschichte verbunden ist.

Tatsächlich beginnt die Geschichte dieser Wissenschaft mit Galileo, aber um seine Arbeit zu verstehen, ist es gut zu sehen, was vor seiner Zeit gedacht wurde. Die alten Gelehrten, deren Ideen hauptsächlich denen von Aristoteles entnommen waren, glaubten, dass verschiedene Gesetze für Erdkörper und für Himmelskörper gleichzeitig nebeneinander bestanden. Sie glaubten sogar, dass dies auch für lebende und tote Materie gilt. Die vier Grundelemente waren Luft, Wasser, Feuer und Erde. Unter ihnen waren Wasser und Erde die schwersten, während Luft und Feuer als leichter galten.

Erde und Wasser hatten eine natürliche Abwärtsbewegung, Feuer und Luft eine Aufwärtsbewegung. Es gab keine Ahnung von einem Satz von Gesetzen für verschiedene Arten von Dingen oder alles, was wichtig ist; Es gab keine Wissenschaft über Veränderungen in den Bewegungen von Körpern. Galileo und Descartes haben in etwas geringerem Maße als Galileo die Grundprinzipien und Konzepte eingeführt, die den Grundstein für die Physik bis in das heutige Jahrhundert bildeten.

Die alten Gelehrten haben hart gearbeitet, um die Theorie aufzustellen, dass es eine Reihe von Gesetzen gibt, die sowohl für lebende als auch für tote Materie gelten. Unter ihnen konzipierte Galileo zwei Grundprinzipien, die die Disziplin der mathematischen Physik tatsächlich ins Leben gerufen haben: das Gesetz des Parallelogramms und das der Trägheit. Dieses Trägheitsgesetz ist heute als Newtons erstes Bewegungsgesetz bekannt, das gut genug ist, um die Bewegung verschiedener Materie in Bezug aufeinander genau zu berechnen und dabei die Gesetze der Dynamik zu verwenden.

Technisch gesehen vertritt das Trägheitsprinzip die Idee, dass kausale Gesetze der Physik als Beschleunigung bezeichnet werden sollten, dh eine Änderung der Geschwindigkeit in Menge oder Richtung oder beides, die im Newtonschen Gravitationsgesetz gefunden wurde. Aus dem Trägheitsgesetz geht hervor, dass die kausalen Gesetze der Dynamik Differentialgleichungen zweiter Ordnung sein sollten, obwohl diese Form der Aussage erst gemacht werden konnte, nachdem Leibnitz und Newton den Infinitesimalkalkül entwickelt hatten.

GÉNERO
Ciencia y naturaleza
PUBLICADO
2020
13 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
24
Páginas
EDITORIAL
IntroBooks
VENDEDOR
Draft2Digital, LLC
TAMAÑO
72.8
KB

Más libros de Introbooks Team

Data Management Data Management
2019
Law of Correspondence Law of Correspondence
2021
Law of Attraction Law of Attraction
2021
The Law of Divine Oneness The Law of Divine Oneness
2021
Law of Inspired Action Law of Inspired Action
2021
The Law of Giving and Receiving The Law of Giving and Receiving
2021