Grundbegriffe Segeln Grundbegriffe Segeln

Grundbegriffe Segeln

    • USD 5.99
    • USD 5.99

Descripción editorial

Dieses Buch ist ein Nachschlagewerk für diejenigen, die schon einmal einen Segelkurs besucht haben. Es kann aber auch als Einstieg in den Segelsport dienen. Im ersten Kapitel werden die wichtigsten Fachbegriffe erklärt. Diese finden sich dann noch einmal in alphabetischer Reihenfolge im Glossar am Endes des Buches. Danach gibt es eine kurze Einführung in die Segeltheorie und in die Kurse zum Wind. Es folgt eine Vorstellung der einzelnen Segelmanöver in Wort und Bild. Sie werden sich beim Lesen sofort wieder daran erinnern wie Segeln funktioniert. Als Neuling wissen Sie nach der Lektüre worüber die „alten Hasen“ reden. Zu jedem Manöver sind die passenden Kommandos im jeweiligen Kapitel und noch einmal übersichtlich in der Kommandotafel am Ende des Buches aufgeführt. Eine knappe Beschreibung der wichtigsten Ausweichregeln und des Reffens runden das Buch ab.


"Grundbegriffe Segeln" ist ein Auszug aus "Segeln lernen mit Käpten Sailnator"! Dort werden alle in diesem Buch nur kurz vorgestellten Manöver sehr viel ausführlicher Schritt für Schritt, leicht verständlich und didaktisch wertvoll erklärt. Zusätzlich werden die wichtigsten Seemannsknoten beschrieben. "Segeln lernen mit Käpten Sailnator" ist das Buch für alle, die ernsthaft Segeln lernen wollen. Die optimale Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung für einen praktischen Segelkurs!

GÉNERO
Deportes y vida al aire libre
PUBLICADO
2017
26 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
48
Páginas
EDITORIAL
Alexander Meyer
VENDEDOR
Alexander Meyer
TAMAÑO
10.1
MB

Más libros de Alexander Meyer

Die Trinität in Thomas von Aquins "De rationibus fidei" Die Trinität in Thomas von Aquins "De rationibus fidei"
2015
Platons Anamnesis-Lehre im "Menon" (79e-86c) Platons Anamnesis-Lehre im "Menon" (79e-86c)
2015
Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in "Das Tier, das ich also bin" Das Tier als der Andere. Derridas tierethische Auseinandersetzung mit Heidegger in "Das Tier, das ich also bin"
2015
Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin Die Frage der menschlichen Freiheit bei Thomas von Aquin
2015
Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen Jeremy Benthams Utilitarismus. Einführung und fachdidaktische Überlegungen
2015
Rekonstruktion des eigenen Ich. Zu Uwe Timms "Am Beispiel meines Bruders" Rekonstruktion des eigenen Ich. Zu Uwe Timms "Am Beispiel meines Bruders"
2015

Otros clientes también compraron