Legitimitätspraxis Legitimitätspraxis

Legitimitätspraxis

Politikwissenschaftliche und soziologische Perspektiven

    • USD 39.99
    • USD 39.99

Descripción editorial

Der Band analysiert Grundlegungen und Folgen der Erosion tradierter Legitimitätsmuster für die Steuerungsfähigkeit gesellschaftlicher und politischer Strukturen. Betroffen sind Institutionen und Akteure, die konstitutionell wie in der Erwartung der Bürgerinnen und Bürger Verantwortung für die Regierungspraxis tragen. Die Beiträge fokussieren Fragen nach der diskursiven Konstituierung von Legitimität ebenso wie komplexe Legitimationsprozesse in gesellschaftlichen und politischen Strukturen. Zudem kommen vielfältige Interaktionen politischer Organisationen, institutionalisierter Regelsysteme und individueller Akteure in den Blick.

Der Inhalt
Legitimität und Legitimitätspraxis.- Diskurs und Hegemonie.- Struktur und Ordnung.- Regieren und Institutionen.- Akteure und Politikfelder.

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politik- und Kulturwissenschaft, sowie der Soziologie.

Die Herausgeber
Dr. Matthias Lemke ist wissenschaftlicher Koordinator im BMBF-Projekt „Postdemokratie und Neoliberalismus“ am Institut für Politikwissenschaft der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
Dr. Oliver Schwarz ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
Toralf Stark ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.
Kristina Weissenbach ist Akademische Rätin a.Z. am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen und Forschungskoordinatorin der NRW School of Governance.

GÉNERO
Política y actualidad
PUBLICADO
2015
8 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
231
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Matthias Lemke, Oliver Schwarz, Toralf Stark & Kristina Weissenbach

Grundrechte – Menschenrechte – Polizei Grundrechte – Menschenrechte – Polizei
2022
Ausnahmezustand Ausnahmezustand
2017
Die Grenzen der Demokratie Die Grenzen der Demokratie
2017
Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland Die Ökonomisierung der Politik in Deutschland
2014