Medizintechnik Medizintechnik

Medizintechnik

Life Science Engineering

    • USD 149.99
    • USD 149.99

Descripción editorial

Das Standardwerk der Medizintechnik wurde in der vierten Auflage erheblich erweitert und vielfältig ergänzt. Den Herz- und Gefäßimplantaten wird breiter Raum eingeräumt sowie der Kunststofftechnik, als Verfahrenstechnik der versatilsten Werkstoffgruppe des Life Science Engineerings. Grundlagen der Stammzellforschung und der Wundheilung treten hinzu. Bildgebende Verfahren, moderne Bildanalyse und Reinraumtechnik, die Endoskopie sowie Nieren- und Leberdialyse wurden ergänzt. Komplett behandelt ist nun das Ohr mit Hörgerätetechnik, Mittelohr- und Innenohrimplantaten (cochlear implants). Die Behandlung der Knochen wurde um Implantate der Knie-, Schulter- und Fingergelenke ergänzt.


Auf Nachfrage zahlreicher Leser wurden zwei Kapitel der zweiten Auflage als historische Impulse und Anregung zur Diskussion unverändert übernommen: Ökokompatible Werkstoffe und die Erweiterung der Biokompatibilität auf Ökosysteme und Werkstoffe. Diese Kapitel sollen eine Brücke schlagen zwischen Medizintechnik, Umweltnaturwissenschaften und Verfahrenstechnik, wichtige Pfeiler des Life Science Engineerings.


Finanzierungsinstrumente für Firmengründer wurden ebenso aufgenommen wie die Marktanalyse, das Patentwesen und eine moderne Zertifizierung. Grundwissen in diesen Nachbargebieten ist ein Muss für jeden modernen Medizintechniker und Life Science Engineer. Zwei stories erfolgreicher Firmengründungen sind, als Ermunterung für weitere Firmengründer, diesem marktorientierten Kapitel angefügt. Ein Lehrstück zur Interdisziplinarität aus 25 Jahren Berufsleben in der Medizintechnik leitet das Buch als Editorial ein.

Grundlinien und Intentionen des Werkes sind unverändert geblieben: Disziplinäre Betrachtung, Interdisziplinarität durch Kommunikation, klinische und wirtschaftliche Relevanz. Das Buch soll weiterhin ein modernes Nachschlage- und Unterrichtswerk eines besonders attraktiven Wachstumsgebietes bleiben. Es soll Disziplinen verbinden: Es soll aus Schnittstellen Schnittmengen machen.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2008
1 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
1,830
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
58.8
MB

Más libros de Erich Wintermantel & Suk-Woo Ha