Morbus Alzheimer Morbus Alzheimer

Morbus Alzheimer

Die Krankheit der Zukunft

Descripción editorial

Sie ist eine der gefürchtetsten Krankheiten überhaupt – Morbus Alzheimer. Für 1,4 Millionen Deutsche bestimmt sie die Gegenwart, für geschätzte 2,7 Millionen die Zukunft. Das stellt uns vor viele Probleme: Wie können wir als Gesellschaft eine menschenwürdige Pflege gewährleisten und finanzieren? Wie können wir als Angehörige mit dieser extrem belastenden Situation umgehen? Und nicht zuletzt: Wie können wir als Betroffene so lange wie irgend möglich aktiv am Leben teilhaben?


Die Hirnforscher bewegen noch weitere Fragen. Denn die kleinen Proteine, die als Auslöser der Krankheit gelten, sind auch in jungen, gesunden Menschen zu finden. Sind sie also nur eine Begleiterscheinung der Demenz? Die meisten Forscher sind nicht dieser Meinung. Doch wodurch wird Alzheimer dann ausgelöst? Fragen über Fragen, und kaum eine andere Krankheit wird so intensiv beforscht. 


Dieses Buch bietet eine Einführung in die Alzheimer-Krankheit. Teils auch multimedial, mit spektakulären Bildern über die Entwicklung der Plaques und dem Verlauf über mehr als zwanzig Jahre. Dazu kommen Ratgeber und wichtige Adressen. Erstellt vom Redaktionsteam www.dasGehirn.info mit Unterstützung durch die Hans und Ilse Breuer-Stiftung.

  • GÉNERO
    Ciencia y naturaleza
    PUBLICADO
    2013
    16 de octubre
    IDIOMA
    DE
    Alemán
    EXTENSIÓN
    74
    Páginas
    EDITORIAL
    DasGehirn.info
    VENDEDOR
    dasGehirn.info
    TAMAÑO
    120.7
    MB

    Más libros de dasGehirn.info, Arvid Leyh, Dr. Jochen Müller, Judith Rauch, Stefanie Reinberger, Ragnar Vogt & Dr. Christian Wolf

    Extinktionslernen Extinktionslernen
    2016
    Im Kopf der Anderen Im Kopf der Anderen
    2013
    Das Gedächtnis Das Gedächtnis
    2012

    Otros clientes también compraron

    CHE: Herz-Kreislauf-System CHE: Herz-Kreislauf-System
    2016
    Das Immunsystem Das Immunsystem
    2016
    Das Herz-Kreislauf-System Das Herz-Kreislauf-System
    2013
    CHE: Herz-Kreislauf-Erkrankung CHE: Herz-Kreislauf-Erkrankung
    2016
    Interessantes über das Gehirn Interessantes über das Gehirn
    2014
    CHE: Grundlagen des Lebens CHE: Grundlagen des Lebens
    2016