Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie
Reclams Universal-Bibliothek – [Was bedeutet das alles?]

Rationale Dummköpfe. Eine Kritik der Verhaltensgrundlagen der Ökonomischen Theorie

[Was bedeutet das alles?]

    • USD 5.99
    • USD 5.99

Descripción editorial

Amartya Sens meistzitierter und einflussreichster Aufsatz: Die ökonomische Theorie reduziert den Menschen auf Gier und Egoismus. Dabei verfolgen Menschen in konkreten Situationen zum Glück häufig gar keine rein eigennützige, sondern eine vielschichtige Strategie. In Wahrheit gibt es also auf uneigennützigen Verpflichtungen beruhende Motive und Handlungen, ohne die jedes politische und wirtschaftliche System zusammenbrechen müsste.
Sen zeigt, dass die Vereinfachungen der ökonomischen Theorie daher nicht nur kurzsichtig oder falsch sind, sondern sogar schädlich.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
25 de septiembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
72
Páginas
EDITORIAL
Reclam Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.2
MB

Más libros de Amartya Sen

La idea de la justicia La idea de la justicia
2012
Sull'ingiustizia Sull'ingiustizia
2022
Em Casa no Mundo - Memórias Em Casa no Mundo - Memórias
2022
Nuevo examen de la desigualdad Nuevo examen de la desigualdad
2021
Tagore y la India Tagore y la India
2021
Un hogar en el mundo Un hogar en el mundo
2021

Otros libros de esta serie

Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co. Künstliche Intelligenz und Empathie. Vom Leben mit Emotionserkennung, Sexrobotern & Co.
2024
Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins Schwarzer Feminismus und die Grenzen des Menschseins
2024
Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel Wirtschaftliche Möglichkeiten für unsere Enkel
2024
Was ist eine gute Kindheit? Was ist eine gute Kindheit?
2024
Weißsein als Privileg. The Privilege Papers Weißsein als Privileg. The Privilege Papers
2024
Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte
2023