Regulierung der Abschlussprüfung Regulierung der Abschlussprüfung

Regulierung der Abschlussprüfung

Eine Wirksamkeitsanalyse zur Wiedergewinnung des öffentlichen Vertrauens

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Kaum ein anderer Berufsstand ist derzeit von stärkeren Regulierungsmaßnahmen betroffen als derjenige der Wirtschaftsprüfer. Spektakuläre Bilanzskandale haben das öffentliche Vertrauen in die Abschlussprüfung erschüttert. Der deutsche Gesetzgeber reagierte darauf mit der Verabschiedung umfassender Gesetze, um das öffentliche Vertrauen in die Abschlussprüfung wieder zu gewinnen.


Anja Herkendell erläutert, warum das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Abschlussprüfung aus ökonomischer Sicht notwendig ist und zeigt die Determinanten dieses Vertrauens sowie die Ursachen der Vertrauenskrise auf. Darauf aufbauend stellt sie die Vorschriften des Bilanzrechtsreformgesetzes, des Bilanzkontrollgesetzes, des Abschlussprüferaufsichtsgesetzes sowie des Regierungsentwurfes des Berufsaufsichtsreformgesetzes und deren Auswirkungen auf das bestehende System der Abschlussprüfung dar. Anschließend analysiert die Autorin den Beitrag der nationalen Regulierungsmaßnahmen zur Wiedergewinnung des öffentlichen Vertrauens und diskutiert darüber hinausgehende Möglichkeiten zur Vertrauenswiedergewinnung.

GÉNERO
Negocios y finanzas personales
PUBLICADO
2007
20 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
314
Páginas
EDITORIAL
Deutscher Universitätsverlag
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.9
MB