Rudolf Alexander Schröder (1878-1962) Rudolf Alexander Schröder (1878-1962)

Rudolf Alexander Schröder (1878-1962‪)‬

    • USD 87.99
    • USD 87.99

Descripción editorial

Der Band behandelt Leben, Werk und Wirken des aus Bremen stammenden Dichters, Schriftstellers, Übersetzers, Architekten und Kirchenmannes Rudolf Alexander Schröder. Die Beiträge gelten u.a. seinem großen übersetzerischen Werk, das von den homerischen Epen über Vergils ‘Aeneis ’und die horazischen Oden bis zu Shakespeare, Molière und T.S. Eliot reicht. Der Dichter weltlicher und geistlicher Lyrik und Autor eines umfassenden essayistischen Werks, der eng mit Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt, Peter Suhrkamp, Theodor Heuss und im Alter auch mit Hermann Hesse befreundet war, gehörte der Bekennenden Kirche an und war Laienprediger der Evangelisch-Lutherischen Kirche Bayerns. Schröder, der bei der Gründungsversammlung der Gruppe 47 eine kritisch aufgenommene Rede hielt, thematisierte nach dem Zweiten Weltkrieg als einer der ersten Schriftsteller auch die Frage nach der Schuld der Deutschen in der NS-Zeit.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2015
30 de agosto
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
414
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang GmbH
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
5.2
MB

Más libros de Hans-Albrecht Koch

Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel Von Musen und Musik: Zu Oper, Libretto und Singspiel
2021
Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 19341961 Rudolf Alexander Schröder und Ernst Zinn: Briefwechsel 19341961
2019
Die Zauberflöte (KV 620). Eine große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte (KV 620). Eine große Oper in zwei Aufzügen. Libretto von Emanuel Schikaneder
2022
Textmetamorphosen Textmetamorphosen
2012