Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany
Bildung und Sport

Sportgeschichte in Deutschland - Sport History in Germany

Herausforderungen und internationale Perspektiven – Challenges and International Perspectives

    • USD 54.99
    • USD 54.99

Descripción editorial

Der Band enthält deutsch- und englischsprachige Beiträge zu aktuellen Themen der sporthistorischen Forschung, die aus dem Internationalen Kongress für Sportgeschichte 2018 in Münster hervorgegangen sind. Das Themenspektrum reicht von deutschen und europäischen Aspekten der internationalen Sportgeschichtsforschung bis zu Beiträgen von japanischen, koreanischen und chinesischen Autorinnen und Autoren.

Der Inhalt

• Europäische Aspekte der modernen Sportgeschichte

• Ein Blick nach Asien

• Sport, Gesundheit und Erziehung

• Theoretische und methodische Perspektiven 

Die Zielgruppen

Historiker, Kulturwissenschaftler, Sportwissenschaftler im In- und Ausland 

Die Herausgeber

Dr. Michael Krüger ist Professor für Sportpädagogik und Sportgeschichte am Institut für Sportwissenschaft der WWU Münster.

Dr. Annette R. Hofmann ist Professorin für Sportpädagogik ander Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.

GÉNERO
No ficción
PUBLICADO
2020
11 de mayo
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
340
Páginas
EDITORIAL
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
14.5
MB

Más libros de Michael Krüger & Annette R. Hofmann

La alfombra negra bajo los ciruelos La alfombra negra bajo los ciruelos
2023
Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit Bewegung, Training, Leistung und Gesundheit
2023
Sport Sport
2023
Afrika ist mein Schicksal Afrika ist mein Schicksal
2019
Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft Grundlagen von Sport und Sportwissenschaft
2022
Die Welt verdient keinen Weltuntergang Die Welt verdient keinen Weltuntergang
2021

Otros libros de esta serie

Kulturelle Bildungsforschung Kulturelle Bildungsforschung
2020
Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport
2023
Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive Kinder- und Jugendsportforschung in Deutschland – Bilanz und Perspektive
2022
Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik Qualitatives Forschen in der Sportpädagogik
2022
Bildungszugänge im Sport Bildungszugänge im Sport
2023
Videobasierte Lehrveranstaltungen zur Förderung Professioneller Unterrichtswahrnehmung Videobasierte Lehrveranstaltungen zur Förderung Professioneller Unterrichtswahrnehmung
2021