TEXT + KRITIK 221 - Terézia Mora TEXT + KRITIK 221 - Terézia Mora
TEXT + KRITIK

TEXT + KRITIK 221 - Terézia Mora

    • USD 24.99
    • USD 24.99

Descripción editorial

"In ihren Romanen und Erzählungen widmet sich Terézia Mora Außenseitern und Heimatlosen, prekären Existenzen und Menschen auf der Suche (…). Dies geschieht suggestiv und kraftvoll, bildintensiv und spannungsgeladen – mit ironischen Akzenten, irisierenden Anspielungen und analytischer Schärfe."

So lautet die Begründung der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung für die Verleihung des Georg-Büchner-Preises 2018 an Terézia Mora.



Das Heft umfasst neben Analysen der prägnanten Themen, Motive und Erzählformen ihrer Romane und Erzählungen sowie ihrer Poetik und Werkpolitik ein langes Gespräch mit ihrem Lektor Klaus Siblewski sowie eine Bibliografie der Werke Terézia Moras und der Arbeiten über ihr Werk.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2018
2 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
100
Páginas
EDITORIAL
Edition text + kritik
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
8.5
MB

Más libros de Klaus Siblewski

Das Jahr, das bis heute andauert Das Jahr, das bis heute andauert
2023
Es kann nicht still genug sein Es kann nicht still genug sein
2020
Der Gelegenheitskritiker Der Gelegenheitskritiker
2017

Otros libros de esta serie

TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin
2024
TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein
2024
TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel
2024
TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun
2023
TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel
2023
TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig
2023