TEXT + KRITIK 226 - Ulrich Peltzer TEXT + KRITIK 226 - Ulrich Peltzer
TEXT + KRITIK

TEXT + KRITIK 226 - Ulrich Peltzer

    • USD 25.99
    • USD 25.99

Descripción editorial

Wie lässt sich von der Komplexität unserer Gegenwart erzählen – von Globalisierung, Finanzkrise und Turbokapitalismus, Terror und Überwachung? Wie über das Zerbrechen von Utopien?



Wie kaum ein anderer deutschsprachiger Autor lässt sich Ulrich Peltzer (*1956) auf ein Handgemenge mit dem Hier und Jetzt ein sowie mit den daraus resultierenden Fragen, die sich (nicht nur) der Literatur stellen.



Dabei macht Peltzer keine politische Literatur, sondern Literatur politisch. Sein erzählerisches Werk – vom Debüt "Die Sünden der Faulheit" (1987) bis zu "Das bessere Leben" (2015) – führt ein Eigenrecht des Literarischen vor, ohne das Politische zu eskamotieren. Peltzers formal avancierte Ästhetik ist eine widerständige, die in seinen Poetikvorlesungen, Filmdrehbüchern und publizistischen Interventionen mit anderen Mitteln fortgesetzt wird.



Neben einem Auszug aus einem noch unveröffentlichten Roman präsentiert das Heft ein Fragengebäude von Kathrin Röggla, ein Gespräch mit Joseph Vogl, eine Laudatio von Wiebke Porombka und kritische Beiträge, die u.a. Peltzers Poetik des Anfang(en)s, sein Verhältnis zur Literaturkritik sowie den Stellenwert von Ekphrasis, Mehrsprachigkeit und Metaphysik in seiner Prosa beleuchten.

GÉNERO
Ficción y literatura
PUBLICADO
2020
16 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
99
Páginas
EDITORIAL
Edition text + kritik
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
9
MB

Más libros de Bernard Banoun & Maren Jäger

Migration, exil et traduction Migration, exil et traduction
2018
Leoš Janáček Leoš Janáček
2011

Otros libros de esta serie

TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin TEXT + KRITIK 242 - Natascha Wodin
2024
TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein TEXT + KRITIK Heft 111 - Christoph Hein
2024
TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel TEXT + KRITIK 241 - Hans-Ulrich Treichel
2024
TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun TEXT + KRITIK Heft 55 - Volker Braun
2023
TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel TEXT + KRITIK 240 - Gerhard Henschel
2023
TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig TEXT + KRITIK 239 - Mela Hartwig
2023