Die Kita im Sozialraum Die Kita im Sozialraum

Die Kita im Sozialraum

Was man aus der Geschichte von Mia lernen kann

Stefan Lenz e outros
    • R$ 32,90
    • R$ 32,90

Descrição da editora

Kein Kind soll sich in der Kita unerwünscht fühlen.



In "Die Kita im Sozialraum" geht es um die Idee, dass Kinder nicht schon in jungen Jahren aus Einrichtungen verwiesen werden (müssen), weil sie als nicht mehr zumutbar gelten und so ganz früh eine Erfahrung des Scheiterns machen. Dazu müssen sich alle Kitas in einer Region gemeinsam auf den Weg machen, Konkurrenzen abbauen und ein kooperatives Modell entwickeln und pflegen. Das Buch beginnt mit der (fiktiven) Geschichte von Mia, die schon früh Scheitern erlebt hat. Sie zeigt auf, was solche Erfahrungen auslösen können.

Beim Konzept "Kita im Sozialraum" müssen gleichzeitig die bisherigen Strukturen der Kita angepasst und die geltenden Routinen verändert werden, und es bedarf eines veränderten Denkens und Handelns der Fachkräfte. Es braucht Akteur:innen, die für die Idee brennen. Nur dann kann das Konzept "Kita im Sozialraum" funktionieren. Und daher dieses Buch, das vor allem Fachkräfte in Kindertagesstätten erreichen und motivieren will, sich auf den Weg zu machen.

GÊNERO
Profissional e técnico
LANÇADO
2021
15 de outubro
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
88
EDITORA
Hirnkost
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMANHO
3
MB

Mais livros de Stefan Lenz, Friedhelm Peters & Denise Ziegler

Long Exposure Photography Quick and Easy Long Exposure Photography Quick and Easy
2021
Eine Kindheit im Waldkindergarten Eine Kindheit im Waldkindergarten
2021
Solo on Tour: Der Einsteiger-Guide für Alleinreisende Solo on Tour: Der Einsteiger-Guide für Alleinreisende
2020
Der Postillion e.V. im Rhein-Neckar-Kreis Der Postillion e.V. im Rhein-Neckar-Kreis
2020
Fotografía con Bola de Cristal Fotografía con Bola de Cristal
2020
Fotografia a Sfera di Cristallo Fotografia a Sfera di Cristallo
2020