Heimweh nach dem Tod Heimweh nach dem Tod

Heimweh nach dem Tod

Arbeitstagebuch zur Entstehung des «Romans eines Schicksallosen»

Imre Kertész e outros
    • R$ 109,90
    • R$ 109,90

Descrição da editora

Dreißigjährig, nach Jahren erfolgloser Arbeit an seinem ersten Romanprojekt «Ich, der Henker», den Bekenntnissen eines Naziverbrechers, entschließt Imre Kertész sich zu einer «nüchternen Selbstprüfung». Daraus erwächst zwischen 1958 und 1962 sein erstes Tagebuch – 44 eng beschriebene Blätter. Und während er noch mit Musik-Komödien für die Budapester Bühnen seinen Lebensunterhalt verdient, hält er hier minutiös sein Denken, Lesen und Schreiben fest: vom Entschluss, statt der Henker-Bekenntnisse nun die Geschichte seiner Deportation zu schreiben – also «meine eigene Mythologie» –, bis hin zur Fertigstellung der ersten Kapitel. Dazu die unablässige Auseinandersetzung mit Dostojewski, Thomas Mann und Camus, mit deren Hilfe er die für diesen beispiellosen Entwicklungsroman benötigte Technik findet.

«Der Muselmann», so sollte der «Roman eines Schicksallosen» ursprünglich heißen. Zehn weitere Jahre würde Kertész noch zu seiner Vollendung brauchen, um anschließend zu erleben, wie das Buch, das dreißig Jahre später mit dem Nobelpreis ausgezeichnet werden würde, im sozialistischen Ungarn zunächst abgelehnt wurde.

Vom Zustand des «Muselmanns», jener «zerstörend süßen Selbstaufgabe», die Imre Kertész in Buchenwald kurz vor der Befreiung selbst kennengelernt hatte, erzählen die eindrücklichsten Seiten dieses Arbeitstagebuchs: «Der Mensch kann nie so nahe bei sich selbst und bei Gott sein wie der Muselmann unmittelbar vor dem Tod.»

GÊNERO
Ficção e literatura
LANÇADO
2022
22 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
144
EDITORA
Rowohlt E-Book
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMANHO
3,3
MB

Mais livros de Imre Kertész, Ingrid Krüger & Pál Kelemen

A língua exilada A língua exilada
2004
Yo, otro Yo, otro
2012
Kaddish for an Unborn Child Kaddish for an Unborn Child
2004
Los utracony Los utracony
2022
El espectador El espectador
2021
Letzte Einkehr Letzte Einkehr
2013