Kursbuch 209 Kursbuch 209

Kursbuch 209

Ausnahmezustand Normalität

Armin Nassehi e outros
    • R$ 62,90
    • R$ 62,90

Descrição da editora

Die Unterscheidung zwischen Ausnahmezustand und Normalität wird immer schwieriger. Oder sagen wir, ist kaum mehr möglich. Ist die COVID-Pandemie noch Ausnahmezustand oder schon längst Normalität? Grenzen verschwimmen. Wahrnehmung zerfasert. Alles könnte auch anders sein. In diesem Kursbuch geht es um das Verhältnis von Normalität und ihrem Gegenüber, über das Verhältnis von Ausnahmezustand und Normalität, um den Ausnahmezustand Normalität.

Gemeinsam ist allen Beiträgen, dass sie sich nicht auf das Spiel einlassen, den Ausnahmezustand durch eine wie auch immer geartete Normalität heilen zu wollen. Horst Bredekamp etwa pocht auf den Ausnahmezustand, den das ästhetische Erleben hervorbringen kann, Carolin Müller-Spitzer macht deutlich, dass die Herstellung sprachlicher Normalzustände eine Machtfrage ist, Leonhard Schilbach zeigt am Beispiel des Autismus, wie kontingent Vorstellungen sozialer Normalität sind, Sibylle Anderl macht auf den revisionsfähigen Status aller normalwissenschaftlichen Selbstverständlichkeiten aufmerksam. Und Levi Israel Ufferfilge beschreibt an jüdischen Schulen einen drastischen Fall eines Ausnahmezustands Normalität als Insel in permanentem Anderssein. Die sieben Intermezzi beantworten schließlich die Frage: »Wann wurde für Sie aus einem Ausnahmezustand Normalität?« Antworten von Gerhard Roth bis Ethel Matala de Mazza.

GÊNERO
Política e atualidades
LANÇADO
2022
2 de março
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
152
EDITORA
Kursbuch Kulturstiftung gGmbH
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMANHO
2,5
MB

Mais livros de Armin Nassehi, Peter Felixberger & Sibylle Anderl

Wie weiter mit Niklas Luhmann? Wie weiter mit Niklas Luhmann?
2016
Natura docet Natura docet
2024
Kursbuch 218 Kursbuch 218
2024
Was wäre, wenn was wäre? Was wäre, wenn was wäre?
2024
Kursbuch 217 Kursbuch 217
2024
Passt Euch nicht an! Oder doch? Passt Euch nicht an! Oder doch?
2023