Wohlstand anders denken Wohlstand anders denken
Livro 7 — Fragen der Zeit

Wohlstand anders denken

Lehren aus den aktuellen Weltkrisen

    • R$ 79,90
    • R$ 79,90

Descrição da editora

Die Grenzen existierender Wohlstandsleitbilder und -indikatoren, die auf ein Wachstum von Produktion, Einkommen und Konsum setzen, sind seit der Studie "Grenzen des Wachstums" des Club of Rome bekannt. Aber erst mit den Krisen der letzten Jahre sind sie auch in das allgemeine Bewusstsein gedrungen. Entsprechend wächst die Einsicht in die Entwicklung ergänzender Wohlstandsindikatoren für gesellschaftspolitische Ordnungs- und Gestaltungsrahmen. Dies wirft aber neue Fragen auf, die in diesem Buch thematisiert werden: * Wie kann ein sozial-ökologisch-nachhaltiges Umsteuern praktisch in die Wege geleitet werden? * Was kann oder soll am existierenden Wohlstandsleitbild bewahrt werden? * Sind die "komplementären subjektiven Faktoren" aus der Glücksforschung so objektiv und messbar, dass sie als Gestaltungsmaßstab dienen können? * Ein neues Wohlstandsleitbild fordert auch Verzicht - wie stehen die Chancen, dass es dennoch von Bürgerinnen und Bürgern mitgetragen wird?

GÊNERO
Não ficção
LANÇADO
2012
19 de abril
IDIOMA
DE
Alemão
PÁGINAS
160
EDITORA
Echter Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMANHO
2,4
MB

Mais livros de Jörg Alt & Samuel Drempetic

Die letzte Generation – das sind wir alle Die letzte Generation – das sind wir alle
2023
Widerstand! Widerstand!
2022
Einfach anfangen! Einfach anfangen!
2021
Wir verschenken Milliarden Wir verschenken Milliarden
2016
Handelt! Handelt!
2020

Outros livros desta série

Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie Peterchens Mondfahrt - Peter Sloterdijk, die Religion und die Theologie
2015
Wir verschenken Milliarden Wir verschenken Milliarden
2016
Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten Jahrbuch der Akademie CPH - Anregungen und Antworten
2011