Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik

Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik

    • $21.99
    • $21.99

Publisher Description

Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, AKAD-Fachhochschule Leipzig, Veranstaltung: Projektmodul, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf der letzten Jahre erscheint in verschiedenen Medien das Schlagwort ''Industrie 4.0''. Dahinter verbirgt sich nach Erfindung der Dampfmaschine, der Massenfertigung durch Elektrizität und der weiteren Automatisierung durch IT ein vierter industrieller Umbruch. Diese technologische Revolution unter Nutzung des Internets wird mit einschneidenden Auswirkungen auf die Produktionsabläufe in der Industriebranche in Zusammenhang gebracht. Im Kampf um Wettbewerbsvorteile deutscher Unternehmen und damit für den deutschen Standort wird mit Industrie 4.0 eine Chance verbunden. Da eine getrennte Betrachtung von Industriebranche und Logistik nicht möglich ist, stehen logistische Prozesse im Visier des Umbruchs durch Industrie 4.0. Aufgrund der Globalisierung und damit der Zunahme der Komplexität logistischer Prozesse hat die Logistik zunehmend an Bedeutung gewonnen, in Deutschland repräsentiert sie mittlerweile den drittgrößten Wirtschaftsbereich nach der Automobilindustrie und dem Handel. Die logistischen Prozesse umfassen den innerbetrieblichen und überbetrieblichen Material- und Informationsfluss. Daher bleibt der Logistikbereich nicht unberührt von den Bewegungen von Industrie 4.0. Doch welche Berührungspunkte finden sich zwischen Industrie 4.0 und der Logistik? Es gilt festzustellen, was Industrie 4.0 konkret kennzeichnet und welche Technologien mit ihr in Verbindung gebracht werden. Davon ausgehend werden Aussagen zu den Auswirkungen auf den Logistikbereich getroffen. Aus verschiedenen Quellen ergibt sich, dass Industrie 4.0 auf technologischen Innovationen beruht. Daher erfolgen die Betrachtungen zu den Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die logistischen Informations- und Kommunikationssysteme (IuK-Systeme). Speziell wird die Untersuchung auf die Bereiche der Produktions- und Lagerlogistik eingegrenzt. Das Ziel dieser Arbeit beinhaltet, Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die IuK-Systeme der Produktions- und Lagerlogistik aufzuzeigen.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2014
September 15
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
40
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
2.6
MB

More Books by Ines Filler

Chancen und Risiken von Cloud Computing in der Unternehmenslogistik Chancen und Risiken von Cloud Computing in der Unternehmenslogistik
2014
RFID-Technologie in Logistikprozessen RFID-Technologie in Logistikprozessen
2014
Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik Auswirkungen von Industrie 4.0 auf die Informations- und Kommunikationssysteme der Produktions- und Lagerlogistik
2014
Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung
2014
Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung Zielgruppensegmentierung im Marketing. Ziele, Konzept und Umsetzung
2014
Chancen und Risiken von Cloud Computing in der Unternehmenslogistik Chancen und Risiken von Cloud Computing in der Unternehmenslogistik
2014