Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

Darstellung des Bund-Länder-Programms "Die Soziale Stadt" in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord in Hinblick auf dessen Erfolg

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Das Thema dieser Hausarbeit, die im Rahmen des Seminars „Einführung in das wissen-schaftliche Arbeiten“ angefertigt wurde, ist das Bund-Länder-Programm „Soziale Stadt“ in Gelsenkirchen-Bismarck/Schalke-Nord im Hinblick auf dessen Erfolg.
Im Wesentlichen befasst sich diese Arbeit mit der historischen Entwicklung der Stadt-teile, den daraus resultierenden Problemen für die Bevölkerung und den eingeleiteten Verbesserungsmaßnahmen durch das Bund-Länder-Programm „Die Soziale Stadt“. Letztendlich erfolgt eine Evaluation, ob die Projekte der „Sozialen Stadt“ erfolgreich verlaufen sind und somit eine Verbesserung der örtlichen Lebensverhältnisse - wie sie angestrebt wurde - erreicht werden konnte.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2006
December 16
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
3.2
MB

More Books by André Schuhmann

E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen
2009
Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca
2009
Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende
2008
Die Landwirtschaft in Ostdeutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Die Landwirtschaft in Ostdeutschland in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
2008
Das Konzept der Bauleitplanung in der Bundesrepublik Deutschland Das Konzept der Bauleitplanung in der Bundesrepublik Deutschland
2006
E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen
2009