Der 99-Tage-Kaiser Der 99-Tage-Kaiser

Der 99-Tage-Kaiser

Friedrich III. von Preußen - Prinz, Monarch, Mythos

    • 24,99 $
    • 24,99 $

Description de l’éditeur

Deutschlands zu Unrecht vergessener Kaiser

Wir schreiben das Jahr 1888. Am 15. Juni, nur neunundneunzig Tage nach seiner Thronbesteigung, stirbt der preußische König und deutsche Kaiser Friedrich III. an Kehlkopfkrebs. Ganz Europa zeigt sich tief ergriffen vom grausamen Schicksal und dem Tod eines Monarchen, der in Deutschland als Kriegsheld gefeiert und auch im Ausland als leutseliger Gentleman und liberaler Hoffnungsträger geschätzt wurde. Eine historische Figur, die es zu entdecken lohnt.
Wer aber war dieser Kaiser wirklich? Hätte er der deutschen Geschichte eine andere Richtung geben können? Das Buch geht weit über jene Mythen hinaus, die besagen, Friedrichs humaner Liberalismus hätte eine deutsch-englische Allianz in die Wege geleitet und möglicherweise sogar den Ersten Weltkrieg vermieden. Zugleich korrigiert es die Diffamierungen und Übertreibungen, denen er zeit seines Lebens und auch nach seinem Tod ausgesetzt war. Umgeben von faszinierenden historischen Figuren wie seiner weithin verhassten englischen Ehefrau Vicky oder dem Reichsgründer Otto von Bismarck, eröffnen das Leben und Sterben Friedrichs einen aufschlussreichen und eindrücklichen Blick auf Preußen, auf Deutschland und auf jene europäische Welt, bei deren Zerstörung schließlich sein eigener Sohn eine tragende Rolle spielen sollte.

GENRE
Biographies et mémoires
SORTIE
2013
9 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
464
Pages
ÉDITEUR
Siedler Verlag
VENDEUR
Verlagsgruppe Random House GmbH
TAILLE
10,4
 Mo

Plus de livres de ce type

Wilhelm II. Wilhelm II.
2009
Ludwig II. Ludwig II.
2013
Die Bismarcks Die Bismarcks
2010
Der Große Der Große
2012
Der Baron, die Juden und die Nazis Der Baron, die Juden und die Nazis
2013
Stefan George Stefan George
2009

Plus de livres par Frank Lorenz Müller

Royal Heirs Royal Heirs
2023
Die Thronfolger Die Thronfolger
2019
Royal Heirs in Imperial Germany Royal Heirs in Imperial Germany
2017
Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe Royal Heirs and the Uses of Soft Power in Nineteenth-Century Europe
2016