Der Akademisierungswahn Der Akademisierungswahn

Der Akademisierungswahn

Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Die deutsche Bildungspolitik ist auf dem Holzweg: Die berufliche Bildung wird vernachlässigt. Im Gegenzug wird die akademische Bildung immer beliebiger und flacher. Anerkennung und Respekt vor dem dualen Ausbildungssystem, um das Deutschland in der ganzen Welt beneidet wird, schwinden immer mehr. Mit klaren Worten und eindeutigen Fakten zeigt Julian Nida-Rümelin auf, wie gefährlich der aktuelle Akademisierungstrend ist, der am Ende sowohl die berufliche als auch die akademische Bildung beschädigen wird. Dabei sind beide Ausbildungen zwar unterschiedliche, aber gleichwertige Wege zu einem gemeinsamen Ziel: jede Person nach ihren Begabungen und Interessen zu bilden.



Noch ist es nicht zu spät. Nida-Rümelin zeigt Perspektiven für eine Korrektur des bereits eingeschlagenen Weges auf. Denn es gibt erstaunlich effektive Stellschrauben, über die jedoch nicht allein der Staat verfügt, sondern auch die Wirtschaft, die Gewerkschaften und vor allem diejenigen, die die Bildung durch eigene Berufspraxis und Lebensentscheidungen tragen: die Lehrenden und Lernenden.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2014
October 1
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
256
Pages
PUBLISHER
Die Werkstatt Verlagsauslieferung
SELLER
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
SIZE
6.5
MB

More Books Like This

Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik
2017
Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten
2014
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie Lehrbuch der Geschichte der Philosophie
2014

More Books by Julian Nida-Rümelin

Introduction to Digital Humanism Introduction to Digital Humanism
2023
Demokratie in die Köpfe Demokratie in die Köpfe
2023
A Theory of Practical Reason A Theory of Practical Reason
2023
Perspektiven nach dem Ukrainekrieg Perspektiven nach dem Ukrainekrieg
2022
Digital Humanism Digital Humanism
2022
Vom Wert des Lebens und der Freiheit Vom Wert des Lebens und der Freiheit
2018