Der Arabische Frühling Der Arabische Frühling
essentials

Der Arabische Frühling

Eine Analyse der Determinanten europäischer Mittelmeerpolitik

    • 17,99 $
    • 17,99 $

Description de l’éditeur

Der Arabische Frühling wird häufig als Zäsur nicht nur für die Region, sondern auch für die euro-mediterranen Beziehungen wahrgenommen, nach der sich vermeintlich „alles“ änderte. Annette Jünemann und Julia Simon stellen diese Annahme in Zweifel und untersuchen, welche zentralen Determinanten die Mittelmeerpolitik der Europäischen Union (EU) seit den 1990er Jahren bestimmten. Von diesen Determinanten leiten die Autorinnen Erklärungsansätze für das normative wie realpolitische Versagen der EU ab. In einem zweiten Schritt analysieren sie die Reaktionen der EU auf die Umbrüche in ihrer Nachbarschaft. Ausgehend vom Logics of Action-Ansatz identifizieren sie sowohl Wandel als auch Persistenz in den Handlungslogiken der EU-Mittelmeerpolitik und messen darüber die Lernfähigkeit der EU in unterschiedlichen Bereichen ihrer Regionalpolitik. Ein grundlegender Paradigmenwechsel ist noch nicht erkennbar.

Der Inhalt
Die EU-Mittelmeerpolitik und deren Entwicklung von 1995bis hin zu den „Arabellionen“ Persistenz und Wandel der EU-Mittelmeerpolitik im Kontext der „Arabellionen“ in der MENA-Region
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Internationalen Beziehungen und der Europäischen Studien
Die AutorInnen

Prof. Dr. Annette Jünemann ist Professorin für Internationale Beziehungen an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.

Julia Simon, M.A., arbeitet am Institut für Internationale Politik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2014
22 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
36
Pages
ÉDITEUR
Springer Fachmedien Wiesbaden
VENDEUR
Springer Nature B.V.
TAILLE
424,2
 ko

Plus de livres par Annette Junemann & Julia Simon

Power in Vulnerability Power in Vulnerability
2021
Euro-Mediterranean Relations after the Arab Spring Euro-Mediterranean Relations after the Arab Spring
2016
Geschlechterdemokratie für die Arabische Welt Geschlechterdemokratie für die Arabische Welt
2014
Der Nahe Osten im Umbruch Der Nahe Osten im Umbruch
2009
Euro-Mediterranean Relations After September 11 Euro-Mediterranean Relations After September 11
2004

Autres livres dans cette série

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024