Der Begriff der Religion Der Begriff der Religion
Politik und Religion

Der Begriff der Religion

Interdisziplinäre Perspektiven

    • 54,99 $
    • 54,99 $

Description de l’éditeur

Was ist Religion? Seit einigen Jahren beschäftigt sich die Politikwissenschaft zunehmend intensiver mit religiösen Phänomenen. Bislang fehlt jedoch eine substanzielle Annäherung an den Begriff der Religion. Ein solcher Versuch wird in diesem Band unternommen. Er bietet zunächst eine ideengeschichtliche Rekonstruktion des modernen Religionsbegriffs unter Berücksichtigung seiner antiken Ursprünge und mittelalterlichen Transformationen. Daran anschließend fragt er nach dem Potential zeitgenössischer religions-, rechts- und sozialwissenschaftlicher Religionsbegriffe. Weitere Beiträge konkretisieren die gewonnenen Befunde. Der Band liefert damit eine erste systematische Auseinandersetzung mit dem komplexen Begriff der Religion aus politikwissenschaftlicher Sicht.

GENRE
Ouvrages généraux
SORTIE
2008
11 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
304
Pages
ÉDITEUR
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEUR
Springer Nature B.V.
TAILLE
1,2
 Mo

Plus de livres par Mathias Hildebrandt & Manfred Brocker

Die steuerliche Bewertung von Investitionen deutscher Unternehmen in Ungarn Die steuerliche Bewertung von Investitionen deutscher Unternehmen in Ungarn
2004
Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton Schockierende Werbung und die Grundrechte auf Meinungs- und Pressefreiheit: Die Urteile zur Werbung des Unternehmens Benetton
2003
Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts Zentrale versus dezentrale Anwendung des europäischen Kartellrechts
2003
Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking Nationale und internationale Rechtsfragen des Online-Banking
2003
Politik und Religion in der Europäischen Union Politik und Religion in der Europäischen Union
2007
Friedensstiftende Religionen? Friedensstiftende Religionen?
2007

Autres livres dans cette série

Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz Islampolitik und Deutsche Islam Konferenz
2023
Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung Gesellschaftliche Ausgangsbedingungen für Radikalisierung und Co-Radikalisierung
2023
Religion und Sozialkapital in der Schweiz Religion und Sozialkapital in der Schweiz
2023
Rethinking the Religious Factor in Foreign Policy Rethinking the Religious Factor in Foreign Policy
2022
Christentum und Islam als politische Religionen Christentum und Islam als politische Religionen
2016
Laizität im Konflikt Laizität im Konflikt
2016