Der französische Wohlfahrtsstaat Der französische Wohlfahrtsstaat

Der französische Wohlfahrtsstaat

Charakteristika, Entwicklungen und Vergleiche zum deutschen System

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Der Sozialstaat ist im Laufe des vergangenen Jahrhunderts eines der wichtigsten Elemente der europäischen Staaten geworden. Seine Aufgaben und Handlungssphären wurden stetig erweitert, was auch sein finanzielles Volumen zum größten Ausgabenteil vieler Länder anschwellen ließ. Er gilt als verlässlicher wie unerlässlicher Garant gesellschaftlichen Zusammenhalts und seine Verankerung in der Gesellschaft wurde mit der Zeit immer stärker. Dies mag auch eine Erklärung für die Resistenz sein, die viele Staaten gegenüber einschneidende Veränderungen ihres Wohlfahrtsstaats aufbringen.
Ein gutes Beispiel hierfür ist Frankreich. Während der französische Sozialstaat während der trente glorieuses, der drei Wachstumsjahrzehnte nachdem 2. Weltkrieg, immer weiter ausgebaut wurde und sich die gesellschaftliche Solidarität zu einem festen Bestandteil des französischen Selbstverständnisses entwickelte, sieht er sich, wie viele seiner Nachbarn, in den letzten Jahren von immer größeren Problemen bedroht. Diese reichen von steigender Arbeitslosigkeit bis hin zu den allseits bekannten negativen Auswirkungen der demographischen Entwicklung. Bisher wurde durch Reformen jedoch noch nicht wirklich nachhaltig auf diese Entwicklungen reagiert.
In dieser Arbeit sollen die grundlegenden Charakteristika des französischen Sozialstaats untersucht und dargelegt werden. Im Zuge dessen wird darüber hinaus auf neuere Entwicklungen der jeweiligen Sozialstaatssparten eingegangen. Außerdem werden in einigen Fällen kurze Vergleiche zum deutschen System aufgestellt.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2007
October 7
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
135.1
KB

More Books by Philipp Alvares de Souza Soares

Soziale Sicherungssysteme. Vergleich Deutschland - Schweden Soziale Sicherungssysteme. Vergleich Deutschland - Schweden
2007
Politische Kommunikation in Wahlkämpfen Politische Kommunikation in Wahlkämpfen
2009
Policies of Adaptation to Climate Change in Developing Countries Policies of Adaptation to Climate Change in Developing Countries
2009
Civil Society in Modern Democracies Civil Society in Modern Democracies
2009
Die Grundlagen F.A. von Hayeks liberaler Markttheorie und seine spezifische Sozialstaatskritik Die Grundlagen F.A. von Hayeks liberaler Markttheorie und seine spezifische Sozialstaatskritik
2008
Das Problem der Interoperabilität im europäischen Microsoft-Fall Das Problem der Interoperabilität im europäischen Microsoft-Fall
2008