Die Große Digitalmaschinerie Die Große Digitalmaschinerie

Die Große Digitalmaschinerie

Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus mit den Mitteln der Computerwissenschaften

    • $41.99
    • $41.99

Publisher Description

Die Philosophie will belehren und erziehen und ein besonderer Ort des Nachdenkens über die Welt sein – des Nachdenkens darüber, was aus einer Person, einer Gesellschaft oder der Welt werden kann. So schildert der Philosoph Michael Hampe den Sinn der "Lehren der Philosophie".
Aber die Philosophen verfügen nicht über die Mittel der Fachwissenschaften, um diese Welt zu verändern und aktiv dazu beizutragen, dass aus ihr wird, was aus ihr werden kann.
Ludger Eversmann hat darum diese "grundsätzliche Reflexion über Entwicklungsziele mit notwendigerweise utopischem Charakter", die in der Philosophie stattfindet, nach Jahren der ergebnislosen Suche zur Informatik geführt. Hier wurden und werden offenbar die für die heutige Zeit wichtigsten Mittel hervorgebracht, um aus unserer Welt das zu machen, was aus ihr werden kann.
Während die Begriffe Automat oder Automation zum Alltagswissen gehören, wird meistens nicht verstanden, dass es sich bei den Automaten der Informatik um universale Automaten handelt. In der Universalität dieser Automaten ist der Keim dessen angelegt, was aus den Automaten und Robotern der Industriefabriken werden kann: universale Fabrikationsautomaten und -systeme. Universale Fabrikationssysteme aber verändern die Welt.
Sie beenden den Kapitalismus. Sie machen aus der Welt, den Menschen und den Gesellschaften das, was aus ihnen werden kann.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2017
October 2
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
495
Pages
PUBLISHER
Tectum Wissenschaftsverlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
5.3
MB

More Books by Ludger Eversmann

Karl Marx nell’era digitale Karl Marx nell’era digitale
2022
Marx' Reise ins digitale Athen Marx' Reise ins digitale Athen
2019