Die Identitätstheorie, der eliminative Materialismus und der pragmatische Dualismus Die Identitätstheorie, der eliminative Materialismus und der pragmatische Dualismus

Die Identitätstheorie, der eliminative Materialismus und der pragmatische Dualismus

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Mit diesem Aufsatz versuche ich zu skizzieren, was die Grundideen des Pragmatischen Dualismus sind und wo er in der Landkarte des Bereichs namens ´Philosophie des Geistes´ verortet werden kann.
Der pragmatische Dualismus ist eine alternative Position, mit der die theoretischen Schwierigkeiten der beiden dominierenden Positionen in der Gegenwartsphilosophie des Geistes, also der Naturalismus einschließlich des Physikalismus und der Eigenschaftsdualismus überwunden werden können.
Um meine Position zu skizzieren, werde ich erstens die Kritik des Eliminativismus an der klassischen Identitätstheorie, zweitens eine alternative Idee von Thomas Nagel für die klassische Identitätstheorie und drittens eine andere alternative Idee von Karl Popper erläutern und kritisch bewerten. Danach werde ich abschließend meine Strategie und die Grundideen des pragmatischen Dualismus als Problemlösungsversuch formulieren.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
October 22
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
29
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
371.5
KB

More Books by Nam-Ho Kim

Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik Eine neue Interpretation zu Panofskys Thesen über die kausale Beziehung zwischen der gotischen Architektur und Scholastik
2010
Konfuzianismus und Willensfreiheit Konfuzianismus und Willensfreiheit
2009
Introduction to Finite Element Analysis and Design Introduction to Finite Element Analysis and Design
2018
Prognostics and Health Management of Engineering Systems Prognostics and Health Management of Engineering Systems
2016
Geometry of Design Geometry of Design
2014
Introduction to Nonlinear Finite Element Analysis Introduction to Nonlinear Finite Element Analysis
2014