Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens "Café Lumière" Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens "Café Lumière"

Die Rolle der Zeit in Hou Hsioa Hsiens "Café Lumière‪"‬

Eine Einordnung unter Berücksichtigung der menschlichen Wahrnehmung

    • $25.99
    • $25.99

Publisher Description

Diese Arbeit befasst sich mit dem Film „CAFÉ LUMIÈRE“ von Hou Hsiao Hsien. Ich habe versucht anhand bestimmter Punkte und Richtlinien die Frage zu beantworten, warum dieser Film für unsere europäischen Sehgewohnheiten so ungewöhnlich ist und dabei viele andere interessante Dinge, die die Zeit im Film behandeln, festgestellt.

Wie im Inhaltsverzeichnis zu erkennen ist, behandeln diese Punkte zunächst das Thema Zeit und filmische Zeit, worauf die Frage der Wahrnehmung folgt: "Wie wird Zeit im Film wahrgenommen?". Schließlich sollen anhand eines Einstellungsprotokolls, diese Schwerpunkte auf den Film CAFÉ LUMIÈRE direkt bezogen werden. Die anschließenden Kapitel Narration oder Dysnarration? Be/Entschleunigung spitzen das Thema der Arbeit weiter zu und führen das letzte Kapitel ein: Ein Erklärungsversuch der Frage, was der Film mittels seiner Technik aussagen oder herausfordern will.

Narration oder Dysnarration? beschäftigt sich mit der Handlung des Filmes, was eine Narration ausmacht und wie wirkungsvoll sie sein kann. Es wird ein Brückenschlag zu einem Thema geben, welches zur Zeit in aller Munde und in allen Medien ist, die Beschleunigung. Viele der Aspekte können nicht ganz objektiv behandelt werden, da bei jedem von ihnen wiederum die subjektive Wahrnehmung von Belang ist.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2015
October 8
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
683.8
KB

More Books by Hilke Räuschel

Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung  der Stiftung Schloss Friedenstein Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung  der Stiftung Schloss Friedenstein
2015
Knowledge spillover als Wettbewerbsvorteil.  Wissenstransfer an der Universität Potsdam Knowledge spillover als Wettbewerbsvorteil.  Wissenstransfer an der Universität Potsdam
2015
Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk "Haus im Schlamm" und sein Bezug zum Maschsee in Hannover Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk "Haus im Schlamm" und sein Bezug zum Maschsee in Hannover
2015
„Die Mannalese“ und „Das letzte Abendmahl“ von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore „Die Mannalese“ und „Das letzte Abendmahl“ von Jacopo Tintoretto in der Chiesa di San Giorgio Maggiore
2015
Sex, Gewalt und Faschismus im italienischen Kino. Der Sadiconazista-Film Sex, Gewalt und Faschismus im italienischen Kino. Der Sadiconazista-Film
2015
Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes „39,90“ von Jan Kounen Nur ein (Alb)Traum? Eine Analyse des Filmes „39,90“ von Jan Kounen
2015