Die Sinupret-Story Die Sinupret-Story

Die Sinupret-Story

Michael Popp: Von einem, der auszog, die Heilpflanzenmedizin zu revolutionieren

    • 10,99 $
    • 10,99 $

Description de l’éditeur

Ende der Achtzigerjahre steht Michael Popp vor großen Herausforderungen: Die Firma seiner Eltern muss technisch aufgerüstet werden, das Produktportfolio ist nicht mehr zeitgemäß, die finanzielle Situation prekär. Gleichzeitig fordert das Arzneimittelgesetz neue Zulassungen für alle Produkte. Der Kampf ums Überleben beginnt.

Zeitsprung: Frühjahr 2019. Bilanzpressekonferenz. Rekordumsatz, Rekordgewinn. Die Produkte der Firma Bionorica stehen bei Ärzten und Apothekern in 52 Ländern hoch im Kurs. Vor allem Sinupret, der Marktführer bei Atemwegserkrankungen und Deutschlands führendes pflanzliches Arzneimittel. Die berühmte Mischung aus Eisenkraut, Holunder, Ampferkraut, Primel und Enzian hat längst Geschichte geschrieben.

Inhalte:
Die Wunderrezeptur. Wie alles begannEin Mann, eine Firma, eine Erfolgsgeschichte. Der Aufstieg von BionoricaPhytoneering. Eine Idee erobert die WeltForschung über alles. Das internationale ForschungsnetzwerkPhytovalley Innsbruck. Die Universität der BionoricaZurück zur Natur: Michael Popps Philosophie
Ein echter Familienunternehmer, Visionär und Mutmacher! Ein Vorbild für nachhaltiges und besseres Wirtschaften!

Dieser Titel ist ein Produkt der Reihe "Professional Publishing for Future and Innovation by Murmann & Haufe".

Stimmen zum Buch:

"Es ist eine Geschichte über den Aufstieg der Pflanzenarzneien in die Liga der ernsthaften Medizin." Cicero

"Die Sinupret-Story zeigt, was erfolgreiche deutsche Unternehmer ausmacht: Mut, Leidenschaft und Offenheit für die Zukunft. Eine Biografie mit Mehrwert!" Frank Thelen

GENRE
Affaires et finances
SORTIE
2019
18 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
304
Pages
ÉDITEUR
Haufe
VENDEUR
Haufe Services Lexware GmbH & Co. KG
TAILLE
6,8
 Mo

Plus de livres par Gerhard Waldherr

edition brand eins: Bildung edition brand eins: Bildung
2022
Beton und Bytes Beton und Bytes
2021
Deutschkunde Deutschkunde
2017
Inselstolz Inselstolz
2013