Die Taufe bei Wilfried Härle Die Taufe bei Wilfried Härle

Die Taufe bei Wilfried Härle

    • $23.99
    • $23.99

Publisher Description

Der vorliegende Text aus „Dogmatik“ von Wilfried Härle setzt sich mit der Bedeutung, dem Verständnis und der Problematik der Taufe in der protestantischen Kirche auseinander. Dabei ist eine zentrale Frage, der Härle nachgeht, was die Taufe zu einem wichtigen Sakrament für die Protestanten macht. Um sich dieser und weiterer Fragen im Bezug auf die Taufe zu nähern, führt der Verfasser den Leser Schritt für Schritt an dieses Thema heran ausgehend von der Definition von Heilsmitteln. Nach der Begriffserläuterung beschreibt Wilfried Härle die Notwendigkeit dieser Heilsmittel, differenziert ihre verschiedenen Arten und geht dann auf das Wesen dieser Heilsmittel ein, speziell auf das des Sakraments. Der Autor nähert sich den beiden Sakramenten Abendmahl und Taufe der reformatorischen Kirche an durch Abgrenzung zu den anderen fünf Sakramenten der katholischen Kirche und geht anschließend auf den Sinn der Taufe und des Abendmahls ein. Dabei lenkt er das Augenmerk mehr und mehr auf die Taufe und veranschaulicht ihr Selbstverständnis und ihr Verhältnis zum Glauben. Gegen Ende des Kapitels diskutiert Härle die Problematik der Säuglingstaufe und stellt sie der Erwachsenen-taufe gegenüber.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2006
October 4
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
362.6
KB

More Books by Marc Weber

Sparta: Der Nikiasfrieden Sparta: Der Nikiasfrieden
2006
Die Bedeutung des Vercingetorix im gallischen Krieg gegen Caesar Die Bedeutung des Vercingetorix im gallischen Krieg gegen Caesar
2006
Unternehmensbewertung beim IPO Unternehmensbewertung beim IPO
2010
Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan) Exegese von Gen 12, 1-8 (Abrahams Berufung und Wanderung nach Kanaan)
2006
Hildegard von Bingen Hildegard von Bingen
2006
Regelbasierte Geldanlage mit ETF und Aktien Regelbasierte Geldanlage mit ETF und Aktien
2018