Drei Elfenbeintafeln mit Darstellungen zur Liturgie des 8. und 9. Jahrhunderts Drei Elfenbeintafeln mit Darstellungen zur Liturgie des 8. und 9. Jahrhunderts

Drei Elfenbeintafeln mit Darstellungen zur Liturgie des 8. und 9. Jahrhunderts

Eine musikikonografische Einordnung

    • $5.99
    • $5.99

Publisher Description

Innerhalb dieser empirischen Untersuchung werden drei Elfenbeintafeln betrachtet, die eng in Zusammenhang mit der liturgischen Musik des 8. und 9. Jahrhunderts stehen. In dieser Zeit wurde ein Großteil des musikalischen Aufführungsmaterials zum ersten Mal in der Musikgeschichte schriftlich festgehalten. In prachtvollen Büchern mit aufwendig geschnitzten Buchdeckeln, wie den hier behandelten Elfenbeintafeln, wurde es vervielfältigt. Bis dahin war Musik vor allem ein mündlich überliefertes Kulturgut. Erst mit der liturgischen Einheitsbestrebung und dem Willen nach korrekter Aufführung wurde es notwendig, verbindliche schriftliche Formen zu finden. Nicht umsonst fällt in diese Zeit auch die Entstehung der ersten Neumenschriften. Die bildliche Darstellung von Musik, wie bei den hier behandelten Elfenbeintafeln, ermöglicht einen tiefen Einblick in die musikalischen Riten und Bräuche jener Zeit. Sie sind eine bildliche Reflektion der karolingischen Vorstellungen und Ideale von Musik und christlichem Glauben.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2022
March 28
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
Soundnotation
SELLER
Sonovative GmbH
SIZE
4.3
MB

More Books by Peter Schwarz

Der Musiker als Marke Der Musiker als Marke
2022
Musikindustrie in Japan Musikindustrie in Japan
2022
Steve Reich „It’s gonna Rain“ Steve Reich „It’s gonna Rain“
2022
Euch aufgesetzt Euch aufgesetzt
2021
Herrschaft des Elektrohades Herrschaft des Elektrohades
2021
Nie wieder Krieg Nie wieder Krieg
2016