"e-Democracy" in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle? "e-Democracy" in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle?

"e-Democracy" in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle‪?‬

Aktuelle Diskurse

    • 25,99 $
    • 25,99 $

Description de l’éditeur

Die deutsche Demokratie steckt in einem Dilemma. In kaum einer anderen westlichen Demokratie ist die Zahl der Nichtwähler und die Politikverdrossenheit in den vergangenen Jahrzehnten so stark angestiegen wie in Deutschland.
Spätestens seit Anfang des Jahrtausends werden die „Neuen Medien“ als Allheilmittel angepriesen, da sie als barrierefreie, zeit- und kostengünstige Alternative die Chance zur umfassenden Teilhabe am gesellschaftlichen und politischen Leben in einer Demokratie bieten. Mehr Information, mehr Transparenz, mehr Bürgerbeteiligung, mehr Legitimation. Das Dilemma wäre entschärft.
Sind die Erwartungen an die revolutionäre Kraft des Internets realistisch? Sind wir auf dem Weg in eine elektronische Demokratie?
Die vorliegende Hausarbeit gibt einen Überblick über den Stand der e-Democracy in Deutschland. Hierzu werden in Kapitel 2 die e-Democracy und ihre Bestandteile zunächst erläutert und wissenschaftlich eingeordnet, um dann in Kapitel 3 auf Rahmenbedingungen und aktuelle Anwendungen von
e-Democracy in Deutschland einzugehen. Mit Rücksicht auf die Vorgaben für diese Hausarbeit werden die Aspekte behandelt, die in Deutschland besonders diskutiert wurden und werden. Die anschließende Bewertung und ein Fazit runden die Ausführungen ab.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2015
24 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
18
Pages
ÉDITEUR
GRIN Verlag
VENDEUR
GRIN Verlag GmbH
TAILLE
478,9
 ko

Plus de livres par Ri Sa

Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement
2015
Der "Public Corporate Governance Kodex" des Landes Nordrhein-Westfalen und mögliche Steuerungsdefizite Der "Public Corporate Governance Kodex" des Landes Nordrhein-Westfalen und mögliche Steuerungsdefizite
2015
Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement Praxisorientierte, kritische Analyse der Broschüre des Bundesministeriums des Innern zum Veränderungsmanagement
2015
'e-Democracy' in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle? 'e-Democracy' in Deutschland. Chance für mehr Demokratie oder Verlust politischer Kontrolle?
2015
Der 'Public Corporate Governance Kodex' des Landes Nordrhein-Westfalen und mögliche Steuerungsdefizite Der 'Public Corporate Governance Kodex' des Landes Nordrhein-Westfalen und mögliche Steuerungsdefizite
2015