Frauen in Führungspositionen. Anspruch und Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen Frauen in Führungspositionen. Anspruch und Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen

Frauen in Führungspositionen. Anspruch und Wirklichkeit, Möglichkeiten und Grenzen

    • $21.99
    • $21.99

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, aufbauend auf theoretischen Erklärungsansätzen und empirischen Ergebnissen zu beantworten, was Frauen vom Aufstieg abhält und ob Frauen in Deutschland wirklich so emanzipiert in Deutschland sind, wie es auf den ersten Blick erscheint. Dabei werden auf historische, normative, rechtliche, soziale, unternehmenskulturelle Aspekte eingegangen, Möglichkeiten und Grenzen abgewogen und anschließend einer kritischen Würdigung unterzogen. Der Anteil von Frauen in Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen Dienst ist, trotz Bundesgleichstellungsgesetz und trotz juristischer Gleichberechtigung, unverändert niedrig. Obwohl Frauen durchschnittlich höhere Bildungsabschlüsse, Berufsqualifikationen und Führungskompetenzen aufweisen, sind sie in den Führungspositionen der deutschen Wirtschaft und vor allem im Top-Management (Vorstand, Aufsichtsräte), deutlich unterrepräsentiert. Als ''Frau in Führungsposition'' wird hier eine Person mit Personal- und Sachverantwortung verstanden, die aufgrund ihrer (relativ hohen) hierarchischen Stellung Einfluss auf das gesamte Unternehmen oder seine wichtigsten Teilbereiche hat. Um für mehr Stabilität und Wachstum zu sorgen, werden vor allem heutzutage, in Zeiten der Finanzkrise, mehr starke, motivierte und qualifizierte Führungskräfte benötigt. Wirtschaftsforscher sind dabei seit langem der Meinung, dass vor allem ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen und Männern in Führungspositionen ein solches Wachstum positiv beeinflussen könnte. Dies soll hier analysiert werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2015
October 8
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
ciando GmbH
SIZE
1.1
MB