Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger
essentials

Funktionen für Höhlenmenschen und andere Anfänger

Koordinatensysteme zur Darstellung von Abhängigkeiten in der Mathematik

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Funktionen und Koordinatensysteme spielen in der Mathematik eine wichtige Rolle – und im täglichen Leben auch. Meist merken wir es gar nicht oder sind uns über die mathematischen Hintergründe von Grafiken gar nicht klar, die wir in den Medien sehen. Deswegen werden in diesem Essential die Grundlagen dieser bedeutenden Werkzeuge des Denkens dargestellt und ihre Verwendung illustriert. Da dazu auch ihr Missbrauch gehört, wird auch das Thema „Lügen mit Grafiken“ behandelt: falsche Maßstäbe, Unterdrückung des Nullpunkts, unsinnige Extrapolationen und schließlich Fehler in den Zahlen selbst.

Der Inhalt
Kartesische Koordinaten Kurven und ihre Aussagen Zeitabhängigkeiten Natürliches Wachsen und Schrumpfen: die Exponentialfunktion Das Koordinatensystem der „komplexen“ ZahlenQuadratische und höhere Gleichung Grafiken und ihre (vermeintliche) Aussage
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Mathematik sowie natur- und wirtschaftswissenschaftlicher FachbereicheInteressierte Praktiker, die ihre Grundkenntnisse im Bereich Mathematik auffrischen möchten, und Laien mit Vorkenntnissen, die in die mathematische Welt weiter eindringen möchten 
Der Autor

Jürgen Beetz studierte nach einer humanistischen und naturwissenschaftlichen Schulausbildung Elektrotechnik, Mathematik und Informatik an der TH Darmstadt und der University of California, Berkeley. Bei einem internationalen IT-Konzern war er als Systemanalytiker, Berater und Dozent in leitender Funktion tätig.

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2014
September 22
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
66
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1
MB

More Books Like This

Ist Mathematik die Sprache der Natur? Ist Mathematik die Sprache der Natur?
2013
"In Mathe war ich immer schlecht..." "In Mathe war ich immer schlecht..."
2009
Abenteuer Mathematik Abenteuer Mathematik
2012
Warum Elefanten dicke Beine haben Warum Elefanten dicke Beine haben
2009
Vorkurs Mathematik fur Naturwissenschaftler fur Dummies Vorkurs Mathematik fur Naturwissenschaftler fur Dummies
2013
Die Schönheit der Zahlen Die Schönheit der Zahlen
2014

More Books by Jürgen Beetz

Triviale Einsichten, die niemand befolgt Triviale Einsichten, die niemand befolgt
2022
Feedback Feedback
2021
Digital Digital
2019
Feedback Feedback
2015
Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger Atomphysik für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015
Kosmologie für Höhlenmenschen und andere Anfänger Kosmologie für Höhlenmenschen und andere Anfänger
2015

Other Books in This Series

Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management
2024
Spiel und Training im Handballtor Spiel und Training im Handballtor
2024
Cybersecurity-Awareness Cybersecurity-Awareness
2024
Komplexe Mannigfaltigkeiten Komplexe Mannigfaltigkeiten
2024
Spirituality as a Resilience Factor in Life Crises Spirituality as a Resilience Factor in Life Crises
2024
Frakturen der Mittelhand und Finger Frakturen der Mittelhand und Finger
2024