Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen
Management und Controlling im Mittelstand

Geschäftsmodellinnovationen als Wettbewerbsvorteil mittelständischer Unternehmen

Wolfgang Becker and Others
    • $34.99
    • $34.99

Publisher Description

Dieses Buch thematisiert die Ausgestaltung mittelständischer Geschäftsmodelle und zeigt spezifische Ansatzpunkte und Formen von Geschäftsmodellinnovationen auf. Diese theoretisch und empirisch fundierten Erkenntnisse erhalten insbesondere vor dem Hintergrund zunehmender Digitalisierung und eines dynamischen Wettbewerbsumfelds nicht nur für die Forschung, sondern ebenfalls für die Praxis großes Gewicht. Geschäftsmodellinnovationen werden bereits von Großkonzernen praktiziert, sodass der Druck zum Wandel auch für mittelständische Unternehmen steigt. Es gelingt den Autoren, aus der Synthese theoretischer Erkenntnisse und empirischer Untersuchungen umfangreiche Einblicke und Ausblicke für wettbewerbsfähige, mittelstandsspezifische Geschäftsmodellinnovationen zu generieren.
Der Inhalt
Grundlagen
Geschäftsmodelle im Mittelstand
Systematische Literaturanalyse
Forschungsmodell
Empirische Untersuchung
Schlussbetrachtung und Best Practices

Die Autoren
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem ist er Direktor des Europäischen Kompetenzzentrums für angewandte Mittelstandsforschung (EKAM) an der Universität Bamberg und Mitglied im Direktorium des Kompetenzzentrums für Geschäftsmodelle in der digitalen Welt.Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Universität Bamberg.Meike Stradtmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Controlling an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Sie hat im Rahmen Ihrer Master-Thesis Geschäftsmodellinnovationen als Quelle zur Generierung von Wettbewerbsvorteilen speziell für mittelständische Unternehmen untersucht.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2017
November 21
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
172
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
4.8
MB

More Books by Wolfgang Becker, Patrick Ulrich & Meike Stradtmann

Toast mit Gurke Toast mit Gurke
2023
Handbuch Controlling Handbuch Controlling
2022
Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification
2022
Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019

Other Books in This Series

Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019
Disruptive Technologien im Mittelstand Disruptive Technologien im Mittelstand
2018
Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-up-Unternehmen
2018
Personalentwicklung und -controlling Personalentwicklung und -controlling
2018