Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung

Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus

Politische Bildung - Pädagogik - Prävention

Judith Goetz and Others
    • $54.99
    • $54.99

Publisher Description

In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet.
Die Herausgeber*innen
MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien.Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck.Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2022
October 28
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
200
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.1
MB

More Books by Judith Goetz, Susanne Reitmair-Juárez & Dirk Lange

Other Books in This Series

Die Logiken der Friedensstiftung verstehen Die Logiken der Friedensstiftung verstehen
2024
Solidarität in Zeiten multipler Krisen Solidarität in Zeiten multipler Krisen
2023
Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens Intersektionalität in der Politischen Bildung: Entangled Citizens
2022
Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung Berufs- und Arbeitswelt in der politischen Bildung
2021
Augmented Democracy in der Politischen Bildung Augmented Democracy in der Politischen Bildung
2021
Politische Bildung im Kontext von Wählen mit 16 Politische Bildung im Kontext von Wählen mit 16
2021