Hannah Arendt Hannah Arendt
Bürgerbewusstsein

Hannah Arendt

Lektüren zur politischen Bildung

Tonio Oeftering and Others
    • $44.99
    • $44.99

Publisher Description

Hannah Arendts Philosophie des Politischen ist in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zum Klassiker avanciert. Ihr emphatischer Begriff des Politischen wird in der Sozialphilosophie und in der politischen Theorie kontrovers debattiert. In jüngster Vergangenheit ist auch in der politischen Bildung eine deutliche Zunahme der Arendt Rezeption zu verzeichnen, in der auf ganz unterschiedliche Weise auf ihre Schriften Bezug genommen wird. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes nehmen dies zum Anlass, bildungspolitische Zugänge und Lektüren von Hannah Arendts Schriften zu präsentieren, um damit ihren grundlagentheoretischen Beitrag zur politischen Bildung zu erfassen.

Mit Beiträgen von Fred Dewey, Jerome Kohn, Wolfgang Heuer, Ingo Juchler, Dirk Lange, Bettina Lösch, Helgard Mahrdt, Waltraud Meints-Stender, Ingeborg Nordmann, Tonio Oeftering und Elisabeth Young-Bruehl

Die Herausgebenden

Dr. Tonio Oeftering ist Professor für politische Bildung und Politikdidaktik am Institut für Sozialwissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Dr. Waltraud Meints-Stender ist Professorin für Politik und Bildung am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach.

Dr. Dirk Lange ist Professor für die Didaktik der politischen Bildung an der Universität Wien und der Leibniz Universität Hannover.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2020
November 26
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
179
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
1.2
MB

Other Books in This Series

Sinnbilder des Alltagsverstandes Sinnbilder des Alltagsverstandes
2023
Mechanismen des institutionellen Antiziganismus Mechanismen des institutionellen Antiziganismus
2023
Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte Rassismus in den Vorstellungen angehender Lehrkräfte
2023
Politische Bildung in Aktion Politische Bildung in Aktion
2021
Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen Politische Partizipation im Bürgerbewusstsein von Bundesfreiwilligen
2021
Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken Wie Politiklehrkräfte Antisemitismus denken
2021