Hebräische Elemente in der Sprache des Journalismus. Das durchsetzte Deutsch Hebräische Elemente in der Sprache des Journalismus. Das durchsetzte Deutsch

Hebräische Elemente in der Sprache des Journalismus. Das durchsetzte Deutsch

    • $28.99
    • $28.99

Publisher Description

Anhand einer Vielzahl an Forschungsliteratur gilt es in dieser Arbeit zuerst darzulegen, wie Hebräische Elemente Eingang in die deutsche Sprache fanden. Dazu kann die historische Entwicklung im Rahmen dieser Arbeit nur kurz ausgeführt werden. Anhand einer Korpusanalyse wird recherchiert und an einer Liste ausgewählter Lemmata in Diagrammen festgestellt, wie diese relativ und absolut ihren Platz in von mir ausgewählten Tageszeitungen verankert sind.

Grundsätzliches zum Deutschen Sprachraum soll in das Thema einführen dessen diese Arbeit zugrunde liegt. Dieser Überblick mit anschließender Erläuterung der These soll auch an das Thema heranführen.

Die Entstehung des Jiddischismus in Österreich soll den sprachlichen Hintergrund in diesem Land beleuchten. Folgend wird die Verwendung im Deutschen aufgezeigt sowie auch die Verwendung hebräischer Elemente in 3 Kapiteln ausführlich behandelt, wo auf die semitische Sprache sowohl als auch auf die Haskala eingegangen wird.

In einem Beitrag von „Die Presse“ wird aktuell zum Wort „Chuzpe“ Stellung genommen welches derzeit avanciert, des weiteren gibt auch ein Leser aus Israel Feed back. Im gleichen Medium wird zum Abschluss zu dem Thema Antisemitismus ein Bogen geführt werden.

In der Sprachanalyse geht die Arbeit auf die Elemente der Quellsprachen ein, den Komponenten, nachdem anhand der empirischen Studie mit Korpusanalyse und Analyse der Diagramme in einem Kapitel die Auswahl jüdischer Begriffe ihren Bedeutungen zugeführt wurde. In einem weiteren Kapitel werden diese durch aktuelle Kontextbeispiele in Tageszeitungen erhärtet. Biblische und liturgische Begriffe sowie Personennamen sollen die Forschungsarbeit komplettieren.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2015
November 18
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
32
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
1.7
MB

More Books by Mechthild Lütjen-Podzeit

Elias Canetti. Jüdischer Kosmos? Elias Canetti. Jüdischer Kosmos?
2016
"Penthesilea" von Heinrich von Kleist. Eine Spurensuche anhand Immanuel Kants Souveränitätsbegriff "Penthesilea" von Heinrich von Kleist. Eine Spurensuche anhand Immanuel Kants Souveränitätsbegriff
2016
'Penthesilea' von Heinrich von Kleist. Eine Spurensuche anhand Immanuel Kants Souveränitätsbegriff 'Penthesilea' von Heinrich von Kleist. Eine Spurensuche anhand Immanuel Kants Souveränitätsbegriff
2016