Identitätsbildung über Essen Identitätsbildung über Essen
essentials

Identitätsbildung über Essen

Ein Essay über „normale“ und alternative Esser

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Christoph Klotter widmet sich der Frage, auf welche Weise Ernährungsgewohnheiten unsere kulturelle und soziale Identität prägen und warum ausgerechnet das Thema Essen so wichtig für unser Selbstverständnis ist. Der Autor erläutert die Geschichte der Esskultur von Pythagoras und Platon bis hin zu den Ernährungsformen der modernen Avantgarde. Dabei geht er auf die Bedeutung von Essgewohnheiten innerhalb der Familie, verbreitete Essstörungen, Bewegungen wie Vegetarismus und Veganismus sowie kulturelle und ethische Fragen des Fleischkonsums ein.
Der Inhalt Kultur und Soziales
Personale Identität
Das Fleisch, die Moral, die Identität
Die Zielgruppen 
Studierende und Dozierende der Psychologie sowie der Kultur- und Ernährungswissenschaften
Psychologen und Psychotherapeuten, Ernährungsberater und andere Interessierte
Der Autor
Prof. Dr. habil. Christoph Klotter lehrt am Fachbereich für Oecotrophologie an der Hochschule Fulda.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2016
April 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
42
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
445.1
KB

More Books by Christoph Klotter

Psychology as the Defender of Modernity Psychology as the Defender of Modernity
2022
Gute – Böse Lebensmittelindustrie Gute – Böse Lebensmittelindustrie
2019
Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa
2015
Fragmente einer Sprache des Essens Fragmente einer Sprache des Essens
2014
Romantik und Gewalt Romantik und Gewalt
2011

Other Books in This Series

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024