Inspiration in 108 Leitsätzen Inspiration in 108 Leitsätzen

Inspiration in 108 Leitsätzen

Erkennen, verinnerlichen, umsetzen

    • $24.99
    • $24.99

Publisher Description

Dieses Buch möchte Ihnen anhand von 108 kurzen Leitsätzen konkrete Anregungen und Anleitungen zur Selbstentfaltung und Potentialentwicklung anbieten. Vielleicht sind Sie interessiert und offen für Inspirationen, um sich weiterzuentwickeln, aus alten Mustern herauszukommen, endlich friedlich und glücklich leben zu können? Dieses Buch lädt Sie auf eine leichte Weise dazu ein, Schritt für Schritt eine bewährte Geistesschulung nachzuvollziehen. Sie werden bei der Lektüre dieses Buches feststellen, dass es hier nicht so sehr um reine Wissensvermittlung geht, sondern um die Beschreibung eines Weges zu sich selbst. Es ist eine Anregung, sich der in Ihnen bereits vorhandenen Qualitäten zu öffnen. Der Zugang ist heute kein Mysterium mehr, er wird hier in sehr konkreten und nachvollziehbaren Schritten beschrieben. Es sind nur 108 Sätze nötig.

Aus dem Inhalt
Die 108 zentralen Leitsätze werden jeweils in einem kurzen Kapitel auf ein bis zwei Seiten ausgeführt, transparent gemacht und bezüglich ihrer Umsetzung verdeutlicht.
Der Autor

Dr. Matthias Ennenbach (*1963) arbeitet seit rund 25 Jahren als Psychotherapeut in klinischen Kontexten, in eigener Praxis sowie als Universitätsgastreferent, Seminarleiter und Ausbilder für Therapeuten (BPT®) und für Achtsamkeitstrainer (ASST®).

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2017
January 31
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
295
Pages
PUBLISHER
Springer Berlin Heidelberg
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
947.4
KB

More Books by Matthias Ennenbach

Buddhist Psychotherapy Buddhist Psychotherapy
2015
Aspekte zur Vorbereitung einer Rede Aspekte zur Vorbereitung einer Rede
2003
Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland
2005
Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung Die Reform der sozialen Sicherungssysteme als sozialpolitische Herausforderung
2004
Sozialstaatsprinzip von der Frühzeit bis zur Absetzung Otto v. Bismarck Sozialstaatsprinzip von der Frühzeit bis zur Absetzung Otto v. Bismarck
2003
Buddhistische Psychotherapie Buddhistische Psychotherapie
2010