Institutionen als Triebfeder von Wachstum? Ein Literaturvergleich Institutionen als Triebfeder von Wachstum? Ein Literaturvergleich

Institutionen als Triebfeder von Wachstum? Ein Literaturvergleich

    • $26.99
    • $26.99

Publisher Description

In dieser Arbeit wird der empirische Ansatz von Acemoglu, Johnson und Robinson "the colonial origins of comparative development: an empirical investigation" (2001) diskutiert. Institutionen können demnach einen fundamentalen Unterschied im Pro-Kopf-Einkommen ehemaliger Kolonien erklären. Dafür werden Unterschiede in den Sterblichkeitsraten europäischer Siedler genutzt. Unter Einbezug der Institutionen, erklärt sich demnach der Großteil der Armut in Afrika durch schlechtere Institutionen. Die Arbeit weißt aber auch Defizite auf. Unter anderem ist die Datenqualität mangelhaft. Außerdem zeigen Glaeser et al. "Do Institutions Cause Growth" (2004) methodische Fehler in der Messung von Institutionen und eine Verletzung der Exogenitätsannahmen für den Instrumentenvariablenansatz. Alternativ schlagen sie Humankapital als Wachstumsquelle und erklärende Variable vor.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2016
July 5
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
411.5
KB

More Books by Valentin Stockerl

Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
2015
Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente Wertschöpfung in Private Equity Investments. Funktionsweise und Instrumente
2015