Intergruppenverhalten Intergruppenverhalten
essentials

Intergruppenverhalten

Diskriminierung von Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitäten

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Die Bildungsplanreform 2015 in Baden-Württemberg hat eine neue Debatte über die gesellschaftliche Akzeptanz sexueller Vielfalt ausgelöst. Die Landesregierung plant, fächerübergreifend die Pluralität sexueller Lebensformen im Schulunterricht zu thematisieren, um Akzeptanz gegenüber Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitäten zu fördern. Allerdings hat sich in einer Petition im Internet eine Protestbewegung formiert, die gegen eine vermeintliche ideologisch geprägte Umerziehung ihrer Kinder aufbegehrt. Aufgrund der hohen Zahl von Unterzeichnern konnte die Petition großes mediales und politisches Aufsehen erregen. Jan Westerbarkei wertet in diesem Band die Kommentare der Unterstützer der Petition anhand von Theorien zu Intergruppenverhalten aus. Die Bildung vorurteilsbehafteter Aussagen durch wahrgenommene Bedrohungen in Gruppenkonflikten stellt dabei den Kern der Analyse dar.

Der Inhalt
Die Theorien sozialer AusgrenzungHomosexualität und Diskriminierung Homosexueller in DeutschlandDie Bildungsplanreform 2015 in Baden-WürttembergKategorisierungen der Argumente nach BedrohungswahrnehmungReine Vorurteile oder fundierte Kritik?
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften und SozialpsychologieMitarbeiterInnen an Schulen, Antidiskriminierungsstellen und NGOsDer AutorJan Westerbarkei ist Student der Sozialwissenschaften an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Derzeit befindet er sich in einem Auslandssemester an der Universitat Autònoma de Barcelona

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2014
August 28
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
42
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
451.9
KB

Other Books in This Series

The Psychology and Neuroscience of Hugging The Psychology and Neuroscience of Hugging
2024
Sozialsystem Unternehmerfamilie Sozialsystem Unternehmerfamilie
2024
Das letzte Coaching Das letzte Coaching
2024
Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024