Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen
essentials

Intuitiver Methodeneinsatz in Coaching-Prozessen

Grundlagen und Praxisbeispiele

    • $17.99
    • $17.99

Publisher Description

Dieses essential bietet einen Überblick über Grundansätze und Modelle, die ein freies, intuitiv-vorgehendes Coachen ermöglichen. Es bringt Beispiele für strukturorientierte Verfahren, die situativ geöffnet werden und für offene, kreative Vorgehensweisen, die erst im Prozess entstehen. Unter Rückgriff auf Verfahren z. B. aus dem Neuro-Linguistisches Programmieren wie der Arbeit auf Zeitlinien oder der  Aufstellungen im Raum werden Beispiele für junge und  erfahrene Coaches nutzbar gemacht. Die Autorin erläutert, inwiefern Intuition im Coaching erklärbar ist und „funktioniert“ und macht Mut, diese im Verbund mit Methodenkenntnis souverän einzusetzen.

Der Inhalt
Theoretische Grundansätze für intuitives CoachingAusgewählte Strukturmodelle für die Bearbeitung von Coachingthemen Strukturorientierte Methoden situationsgerecht öffnenOffene Methoden intermedial verbinden
Die Zielgruppen
PersonalerInnen Coaches, Coaches in Ausbildung, CoachausbilderInnen BeraterInnen, TrainerInnenStudierende
Die Autorin

Margot Böhm, Dipl.-Päd. und SeniorCoach/LehrCoach (DCV) ist Inhaberin eines Coachingzentrums. Sie leitet Aus- und Weiterbildungen für Coaches und Führungskräfte, coacht Einzelne und berät für eine coachingbasierte Personalentwicklung. Sie engagiert sich für Coachingqualität im Deutschen Coachingverband – derzeit im Vorstand und früher als Mitglied in der Zertifizierungskommission.

GENRE
Health, Mind & Body
RELEASED
2016
February 4
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
52
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
790.1
KB

Other Books in This Series

Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen Kartellrecht im Rahmen von M&A-Transaktionen
2024
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024
Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht Periphere arterielle Verschlusskrankheit auf den Punkt gebracht
2024
Connecting Wisdom Connecting Wisdom
2024