Jean Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" aus der Perspektive Condorcets Jean Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" aus der Perspektive Condorcets

Jean Jacques Rousseaus "Gesellschaftsvertrag" aus der Perspektive Condorcets

Publisher Description

Zwar ist Jean Jacques Rousseaus Gesellschaftsvertrag für die politische Theorie von grundlegender Bedeutung, doch bleibt seine Konzeption der volonté generale nur schwer verständlich. Forscher haben gezeigt, dass Rousseaus Konzept auf das Geschworenentheorem von des Marquis de Condorcet zurückgeht. Dieser Arbeit versucht das Verständnis des Gesellschaftsvertrag zu erleichtern, indem sie ihn in Bezug zu Condorcets Schriften setzt.

GENRE
Politics & Current Events
RELEASED
2012
February 14
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
27
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SELLER
GRIN Verlag GmbH
SIZE
552.7
KB

More Books by Niklas Manhart

The Sub-National Politics of Punjab The Sub-National Politics of Punjab
2012
J.M. Coetzee’s Disgrace. A Realistic Criticism of ‘New’ South-Africa? J.M. Coetzee’s Disgrace. A Realistic Criticism of ‘New’ South-Africa?
2012
Währungsmanipulation und Stabilität des internationalen Währungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens Währungsmanipulation und Stabilität des internationalen Währungssystems aus Sicht des IWF-Abkommens
2012
Regulierung in der Krise: Die Legitimation des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht Regulierung in der Krise: Die Legitimation des Basler Ausschusses für Bankenaufsicht
2012
Die Internationalisierung des Renminbi Die Internationalisierung des Renminbi
2012
Exploring the Other World: Racism and Imperialism in Joseph Conrad and Henry Rider Haggard Exploring the Other World: Racism and Imperialism in Joseph Conrad and Henry Rider Haggard
2012