Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung

Kosten-, Erlös- und Ergebnisrechnung

Einführung für Bachelor-Studierende

    • $19.99
    • $19.99

Publisher Description

Abgestimmt auf die Anforderungen in Bachelor-Studiengängen vermittelt dieses Lehrbuch in nachvollziehbarer Art und Weise die Grundlagen der Kostenrechnung. Schaubilder, prägnante Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels, Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen sowie für Bachelor-Studierende relevante Literaturtipps ergänzen die Ausführungen. Alle wichtigen Definitionen können im Glossar nachgeschlagen werden. 

Der Inhalt 
Einordnung des Kosten-, Erlös- und Ergebniscontrollings in den Gesamtzusammenhang unternehmerischen HandelnsGrundtatbestände der Kostenrechnung Aufbau und Inhalt der Kostenartenrechnung Aufbau und Methoden der Kostenstellenrechnung Aufbau und Methoden der Kostenträgerrechnung Planung, Erfassung und Kontrolle der Kosten Aufbau der Erlös- und Ergebnisrechnung Kosten-, Erlös- und Ergebnismanagement Die Autoren  
Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Inhaber des Lehrstuhls für Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg, Direktor des "Europäischen Kompetenzzentrums für Angewandte Mittelstandsforschung“ an der Universität Bamberg, Mitglied im Leitungsgremium des Kompetenzzentrums "Geschäftsmodelle in der digitalen Welt" sowie Gründungsgesellschafter und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen.

Dr. Robert Holzmann ist als Berater tätig. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der Universität Bamberg sowie Dozent an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Nürnberg.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2016
July 12
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
135
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SELLER
Springer Nature B.V.
SIZE
4.2
MB

More Books by Wolfgang Becker & Robert Holzmann

Toast mit Gurke Toast mit Gurke
2023
Handbuch Controlling Handbuch Controlling
2022
Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification Digitale Lernwelten – Serious Games und Gamification
2022
Ökosysteme im Mittelstand Ökosysteme im Mittelstand
2020
Industrielle Digitalisierung Industrielle Digitalisierung
2020
Digitale Arbeitswelten im Mittelstand Digitale Arbeitswelten im Mittelstand
2019