Magie und Ritual  I  -  Magie Magie und Ritual  I  -  Magie

Magie und Ritual I - Magie

Die Götter der Germanen - Band 64a

    • $12.99
    • $12.99

Publisher Description

Die Reihe



Die achtzigbändige Reihe "Die Götter der Germanen" stellt die Gottheiten und jeden Aspekt der Religion der Germanen anhand der schriftlichen Überlieferung und der archäologischen Funde detailliert dar.

Dabei werden zu jeder Gottheit und zu jedem Thema außer den germanischen Quellen auch die Zusammenhänge zu den anderen indogermanischen Religionen dargestellt und, wenn möglich, deren Wurzeln in der Jungsteinzeit und Altsteinzeit.



Das Buch



Wie in allen frühen Kulturen mit einem mythologischen Weltbild hat auch bei den Germanen die Magie eine große Rolle gespielt.

Es gab als Grundlage den Atem und die Erweckung der Kundalini sowie die Kenntnis der vier "alten Chakren", also Wurzelchakra, Herzchakra, Scheitelchakra und Drittes Auge. Zu diesen Grundlagen gehören weiterhin die Telepathie, die Intuition, die Symbole und die Verankerung dieser Symbole in der Mythologie - diese Elemente waren auch Teil des Galdrs und des Seidrs.

Bei einem kriegerischen Volk wie den Germanen fehlt natürlich auch nicht die Kampfmagie, der Fessel-Zauber und der Fessellösungs-Zauber, das Ritual zum Stumpf-machen der Schwerter der Feinde und als Gegenmittel der "Anti-stumpf-Zauber", und ebensowenig das Anstreben von Unverwundbarkeit und Unsichtbarkeit. Der größte Schadenszauber war der Nid - ein Todesfluch, der von seiner Symbolik her eine inszenierte Bestattung des Verfluchten gewesen ist. Friedenszauber spielen hingegen eine eher untergeordnete Rolle ...

Der Nebelzauber diente zum einen dazu, den Feinden die Orientierung zu rauben, und zum anderen dazu, sich selber zu verbergen.

Wie bei Seefahrern nicht anderes zu erwarten, gibt es sehr viele Varianten des Windzaubers und auch allgemein der Wetterzauber.

Die damalige Holzbauweise hat zur Entwicklung von Sprüchen zum Löschen von Bränden geführt.

Die Fruchtbarkeitszauber und die Wohlstandszauber stammen aus dem bäuerlichen Bereich - an den Liebeszaubern haben hingegen alle Interesse gehabt ...

Das Verstehen der Vogelsprache ist schließlich vor allem ein mythologisches Motiv gewesen - allerdings ein sehr beliebtes.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2019
March 20
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
608
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SELLER
eBoD GmbH
SIZE
13.6
MB

More Books by Harry Eilenstein

Ritual Magic for Beginners Ritual Magic for Beginners
2021
Invocations for Beginners Invocations for Beginners
2021
Maran der Magier Maran der Magier
2024
Maran der Krieger Maran der Krieger
2023
Maran der Harfner Maran der Harfner
2023
Maran der Zauberlehrling Maran der Zauberlehrling
2023